Wer kann, der kann Kombi-Rakete: neuer Audi RS 6 Avant Der neue Audi RS 6 Avant kann ordentlich loslegen - von Null auf 100 km/h ist er dank seines 600 PS starken V8-Motors in gerade mal 3,6 Sekunden.
Ladungs-Meister Skoda Superb iV - Hybrid im ersten Test Ein Lademeister war der Skoda Superb schon immer - jetzt wird er zum Ladungs-Meister. Der Superb iV ist der erste Skoda mit Plug-in-Hybrid.
Alpenglühen Wintertest: BMW 840d und X6 M50i Wir prüfen die BMW-Allradsysteme im Wintertest anhand so verschiedener Modelle wie BMW 840d xDrive Gran Coupé und BMW X6 M50i.
Zweite Generation Elektro-Zwerg VW e-Up - erster Test Die zweite Generation des VW e-Up ist da. Mit einer größeren Reichweite, mit besseren Akkus und mit einem geringeren Einstiegspreis. Erster Test.
Rennzwerg LA Auto Show: Mini John Cooper Works GP Klare Ansage: Ein Kleinwagen mit 306 PS. Kompromisslose Sportlichkeit kennzeichnet den auf 3.000 Stück limitierten Mini John Cooper Works GP.
Klebefertig ASFINAG: Vignette 2020 erhältlich Die Klebeversion der österreichischen Autobahn-Vignette 2020 ist ab sofort in über 6.000 Vertriebsstellen erhältlich. Gültig ist sie ab 1. Dezember.
Multifunktional VW-Elektrostudie: ID. Space Vizzion VW ID. Space Vizzion: Ein Kombi, der die aerodynamischen Eigenschaften eines Coupés mit den Raumverhältnissen eines SUV verbinden soll.
Hitverdächtig? Neuer Opel Corsa - im ersten Test Unter PSA-Ägide schreibt Opel wieder schwarze Zahlen. Um die Entwicklung fortsetzen zu können, muss der neue Corsa ein Hit werden. Erster Test.
Kraftvolles Duo Facelift: Alfa Romeo Giulia und Stelvio Alfa Romeo präsentiert das Facelift von Giulia und Stelvio. Doch es gibt kaum eines, die Neuerungen finden sich alle unter dem Blech. Erster Test.
Raum-Sternchen Runderneuert: Mitsubishi Space Star Weltpremiere feiert der neue Mitsubishi Space Star erst am Ende November. Aber schon jetzt gibt es erste Bilder und Fakten zum künftigen Kleinwagen.
Molto potente Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio - im Test Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio: eine Mittelklasse-Limousine mit reichlich Power, betörenden Formen, aber auch Reisequalitäten. 510 PS im Test.
Hingucker BMW 840d xDrive Coupé - im Test Vielleicht das schönste Auto, das die Bayern in den vergangenen zehn Jahren gebaut haben. Wir testen das BMW 840d xDrive Coupé.
Mit Schwung Skoda: Laden mit Schwungrad-Technik Das Skoda-Projekt einer Schnellladestation mit kinetischer Schwungrad-Technik verdoppelt die vom Stromnetz zur Verfügung gestellte Leistung.
Dolce Vita Ferrari Roma: neues Mittelmotor-Coupé Ferrari präsentiert mit dem Roma ein 2+2-sitziges Coupé mit 620 PS starkem V8 Front-Mittelmotor, edlen Proportionen und zeitlosem Design.
Ölbrenner Abt Sportsline tunt neuen Audi S4 TDI Wer den Audi S4 TDI mit mehr Power haben möchte, ist bei Abt Sportsline an der richtigen Stelle. Dort bringt man den Dieselmotor auf 384 PS.
Strom-Limit Elektroautos: Ladesäulenstrom begrenzen Die Netzbetreiber in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Tschechien wollen die Stromabgabe an Ladesäulen für Elektroautos begrenzen.
Sternenregen Euro NCAP: vier Neue im Crashtest Dreimal fünf und einmal vier Sterne meldet Euro NCAP von seinen jüngsten Crashtests. Einen Stern Abzug musste nur der neue Opel Corsa hinnehmen.
Total digital Neuer VW Golf: das digitale Cockpit Zum serienmäßigen digitalen Cockpit des neuen VW Golf gehören das Kombiinstrument, ein Infotainmentsystem und ein Multifunktionslenkrad.
Z wie Zéda Zéda: Letzter Maserati GranTurismo Die lange Ära des Maserati GranTurismo in Modena ist vorbei, der Zéda ist das letzte Exemplar. Künftig wird das Coupé in Turin produziert.
Deutschland-Coup Tesla baut Gigafactory bei Berlin Bei der Verleihung des diesjährigen "Goldenen Lenkrads" stahl Tesla-Boss Elon Musk mit einer spektakulären Ankündigung allen die Show.