AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 88 von 316    <<  <  84 85 86 87 88 89 90 91 92  >  >>

Tuner Wheelsandmore bringt für den Nissan GT-R fünf Leistungsstufen mit 605, 630, 650, 700 und 740 PS. Stufen drei und fünf ohne Straßenzulassung.

Mit niedrigem Gewicht, kraftvollem Motor, Sportfahrwerk und typischen GTI-Merkmalen bringt VW in Kürze den neuen Up GTI auf den Markt.

Name verpflichtet

Supersport pur: McLaren Senna

McLaren bringt einen auf 500 Stück limitierten Supersportwagen heraus, der den Namen des dreifachen McLaren-Weltmeisters Ayrton Senna trägt.

Beim MTM Winterevent dreht sich alles um Eis und Schnee. Auf der Suche nach dem richtigen Driftwinkel hilft Chefinstruktor Reini Sampl.

Eine holländische Firma bietet Uhren an, die aus Teilen von schrottreifen Ford Mustang bestehen. Motto: "Ich fahre Mustang, ich trage Mustang."

2017 lieferte Seat in Österreich von Jänner bis November mit fünf Prozent Marktanteil (+0,3 Prozentpunkte) das beste Ergebnis überhaupt.

Das PS-Spektakel in den Gruga-Messehallen hat sich zum Fixpunkt der weltweiten Tuning- und Rennsportszene etabliert, das Fans magisch anzieht.

Bei der LA Auto Show zeigt sich, dass nur wenige Autohersteller auf ihre elektrifizierenden Worte die entsprechenden Stromer-Taten folgen lassen.

Nach dem i3 spendiert BMW nun auch seinem Hybrid-Sportler i8 eine Modellpflege. Und als Bonus gibt es zum Coupé eine Roadster-Version.

Ab 2018 ist der KTM X-BOW auch mit Sechsgang-DSG-Getriebe verfügbar - als „R“, „RR“ und „GT“. Mit Schaltzeiten im Millisekunden-Bereich.

Der schnellste Gabelstapler, ein falsch herum gebauter Truck, ein Minnie Maus-SUV: Hier kommen die krassesten Auto-Freaks der Los Angeles Auto Show.

Mit frischen Motoren und verändertem, im Vergleich zum Vorgänger weiter dynamisiertem Design schickt Mercedes den neuen CLS auf die Straße.

Ein 2,5-Liter-Benziner erweitert die Motorenpalette des gelifteten Mazda6. Zusätzliche Sicherheitsassistenten helfen, Unfälle zu vermeiden.

Eine Studie zur Beliebtheit von Assistenzsystemen ergab: Autofahrer schätzen Totwinkel-Warner deutlich mehr als Spurhalte-Assistenten.

Seite 88 von 316    <<  <  84 85 86 87 88 89 90 91 92  >  >>

Weitere Artikel:

Welche Arten es gibt, worauf es zu achten gilt

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

Gerade in der Urlaubszeit werden für Autoreisende Umweltzonen, City-Maut & Co. wichtig. Derlei Maßnahmen sind in Europa weit verbreitet, doch gibt es keine einheitliche Regelung. Der ÖAMTC klärt auf, wie man unnötigen Ärger und Strafen vermeidet.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.