AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi: Verschrottungsprämie bis 28.02.2018 Audi A4 g-tron 2018

Audi zieht nach

Nach Seat, Skoda und VW Nutzfahrzeugen verlängert nun auch Audi die Diesel-Verschrottungsprämie bei Neuwagenkauf bis Ende Februar 2018.

Über 13 Prozent aller Audi-Neuwagenverkäufe seit dem 23. August 2017 gehen aktuell auf die Verschrottungsprämie zurück. Aus diesem Grund wurde das Umweltprogramm, bestehend aus einer Verschrottungsprämie mit erhöhter Förderung für alternative Antriebsformen, um weitere zwei Monate bis 28. Februar 2018 verlängert.

Audi bietet Kunden in Österreich, die von ihrem bisherigen Fahrzeug mit Dieselmotor der Abgasnorm Euro 1 bis Euro 4 auf einen Audi mit Euro 6-Standard wechseln, eine Prämie.

Der Preisvorteil ist modellabhängig gestaffelt – je nach Fahrzeugklasse des gewählten Neuwagens beträgt er beispielsweise 2.000 Euro (A1), 6.500 Euro (A4) oder 10.000 Euro (Q7 e-tron). Alternative Antriebe wie Plug-In-Hybride (A3 und Q7 e-tron) oder Erdgasfahrzeuge (A3, A4 und A5 g-tron) erhalten eine erhöhte Förderung.

Bei einer Neuwagen Finanzierung über die Porsche Bank erhält jeder Kunde zusätzlich zur Verschrottungsprämie einen Bonus von 1.000 Euro für alle Audi Modelle sowie bei Kasko-Versicherung über die Porsche Versicherung weitere 500 Euro. Damit kann der Kunde am Beispiel eines A4 8.000 Euro Prämie lukrieren, beim Q7 e-tron sogar 11.500 Euro.

Die Verschrottungsprämie gilt bei Audi bei Bestellung bis zum 28. Februar 2018. Diese kann ab sofort bei allen Audi Vertragshändlern in Österreich beantragt werden. Das Fahrzeug muss bis Ende August 2018 zugelassen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi: Verschrottungsprämie bis 28.02.2018

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.