AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Eintauschprämie: Hyundai reagiert auf Dieselgipfel Hyundai i30 2017

Prämien-Reigen

Hyundai bietet in Österreich Prämien zwischen 2.650 und 10.000 Euro bei Neuwagenkauf und Eintausch eines gebrauchten Fahrzeuges an.

Foto: Bernhard Reichel

Hyundai ist stolz auf seine umweltfreundliche Automobil-Technik. So brachte man in Österreich bereits 2013 das erste, in Serie produzierte Wasserstoff-Elektrofahrzeug (Hyundai ix35 FCEV) auf den Markt. Der Hyundai Ioniq, der seit 2016 erhältlich ist, ist das weltweit erste Fahrzeug mit wahlweise drei elektrifizierten Antrieben in einem Modell – Hybrid, Plug-In und Elektro.

Um den im Rahmen des österreichischen Dieselgipfels beschlossenen Maßnahmen Folge zu leisten, bietet Hyundai in Österreich beim Eintausch alter Fahrzeuge nunmehr eine Wechselprämie von bis zu € 10.000,- beim Kauf eines neuen bzw. tageszugelassenen Hyundai-Modells.

Dabei hält man sich allerdings nicht wirklich an die beim Dieselgipfel beschlossenen Maßnahmen, deren Ziel es ist, alte Dieselfahrzeuge (Abgasklasse Euro 4 oder niedriger) mit hohem Stickoxid-Ausstoß von der Straße zu bringen und zu verschrotten. Denn bei Hyundai erhält man die Prämie für jedes eingetauschte (auch junge oder benzinbetriebene) Fahrzeug und zusätzlich den Eintauschwert des Fahrzeuges.

Der maximale Kundenvorteil beim Wechsel variiert pro Modellreihe, versteht sich inklusive eines Finanzierungsbonus bei Leasing/Kredit durch die Denzel Bank, und setzt sich wie folgt zusammen:

* Ioniq Elektro inklusive staatlicher Prämie von 2.500 Euro; Ioniq Plug-In inklusive staatlicher Prämie von 750 Euro

Hybrid-Prämie

Zusätzlich bietet Hyundai auch ohne Eintausch eines Altfahrzeuges eine Hybrid-Prämie von bis zu 3.500 Euro beim Kauf eines Ioniq Hybrid-Modells an. Diese gliedert sich auf in 1.000 Euro Hybrid-Prämie, 1.500 Euro Tageszulassungs-Bonus (bei Kauf eines tageszugelassenen Fahrzeugs) und 1.000 Euro Finanzierungsbonus (bei Finanzierung durch die Denzel Bank).

News aus anderen Motorline-Channels:

Eintauschprämie: Hyundai reagiert auf Dieselgipfel

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.