AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW-Diesel-Umrüstung: ADAC-Test 1.6 TDI VW Golf Abgas Test ADAC

Dritter im Bunde

Der ADAC hat in Folge der Abgas-Affäre Messergebnisse des VW Golf 1.6 TDI als dritte Motorisierung vor und nach der Umrüstung verglichen.

mid/mst; Foto: ADAC/Martin Ruhdorfer

Der ADAC bleibt in Sachen "Diesel-Gate" am Ball und hat nun bei einem VW Golf Variant mit 1.6-TDI-Motor (EA189) untersucht, welche Auswirkung die Umrüstung hat. Ergebnis: Das Update erfüllt seinen Zweck - wie schon zuvor bei 2.0 TDI und 1.2 TDI.

Die VW-Umrüstung bei den untersuchten Diesel-Modellen bringe einen Nutzen für die Umwelt, während sich Verbrauch und Motorleistung durch die Umrüstung kaum ändern, so das Fazit des Autoclubs ADAC. Beim Golf 1.6 TDI, der zusätzlich zum Software-Update noch mit einem sogenannten "Strömungsgleichrichter" ausgerüstet wurde, sind die NOx-Emissionen um bis zu 57 Prozent zurückgegangen. Beim Golf 2.0 TDI hat der ADAC 33,9 Prozent weniger Stickoxid-Emissionen gemessen, beim Polo 1.2 TDI 22,9 Prozent weniger.

Die Messungen sind nach dem ADAC EcoTest-Verfahren erfolgt, die laut dem Autoclub realitätsnäher und strenger als die gesetzlichen Messverfahren zur Zulassung sind. Getestet wurden die Fahrzeuge vor und nach der VW-Umrüstung.

Als auffällig bewertet der ADAC, dass der im Neuen Europäischer Fahrzyklus (NEFZ) ermittelte Dieselverbrauch bei den Messungen bereits vor der Softwareänderung deutlich höher ausfiel als die jeweilige Herstellerangabe - eine Tatsache, die allerdings auf alle Autohersteller gleichermaßen zutrifft.

Infolge des Updates konnte der ADAC dann keinen weiteren signifikanten Mehrverbrauch gemäß NEFZ feststellen. Beim Golf Variant 1.6 TDI haben die ADAC-Experten im NEFZ einen Mehrverbrauch von 2,5 Prozent ermittelt. Der Golf 2.0 TDI verbrauchte 6,6 Prozent mehr als VW zum Zeitpunkt seines Verkaufs angab. Der Verbrauch des VW Polo 1.2 TDI lag um 9,6 Prozent über der damaligen Herstellerangabe.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

VW-Diesel-Umrüstung: ADAC-Test 1.6 TDI

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.