AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Altfahrzeug-Eintausch: Opel Umweltprämie Opel Crossland X 2017

Neu statt alt

Käufer eines neuen Opel profitieren von bis zu 8.000 Euro Bonus bei Eintausch eines mehr als zehn Jahre alten Diesels oder auch Benziners.

Opel fördert die Erneuerung des Fahrzeugbestandes in Österreich: Autofahrer, die von einem PKW älter als 10 Jahre (Erstzulassung vor dem 1. August 2007), gleich welcher Marke und in welchem Zustand, auf ein effizientes, neues Opel-Modell umsteigen, erhalten ab sofort die „Opel Umweltprämie“.

Die mit dem österreichischen Verkehrsministerium vereinbarte "Dieselprämie" legt Opel dabei etwas freizügiger aus und schließt alte Benziner-Modelle ebenso mit ein.

Den Bonus können Privat- wie Gewerbekunden lukrieren, es gibt ihn bei allen österreichischen Opel-Vertragshändlern für Neuwagen der Baureihen Karl, Adam, Corsa, Astra, Crossland X, Mokka X, Grandland X, Zafira und Insignia. Einzige Voraussetzung ist die Abgabe und zertifizierte Verschrottung des alten Fahrzeugs, das mindestens sechs Monate auf den Kunden zugelassen sein muss.

„Wir wissen um unsere Verantwortung und leisten mit der Umweltprämie unseren Beitrag zum Klimaschutz und zur Verbesserung der Luftqualität“, sagt Opel Österreich-Chef Alexander Struckl. „Jetzt erleichtert Opel den Umstieg auf die neuesten und effizientesten Modelle. Wir machen moderne Technologien auch für diejenigen besser zugänglich, die vielleicht bisher noch nicht über einen Neuwagenkauf nachgedacht haben.“

Die „Opel Umweltprämie“ im Überblick:
Karl: 1.300 Euro
Adam: 2.600 Euro
Corsa: 3.500 Euro
Astra/Cascada: 6.000 Euro
Crossland X (Bild oben): 4.000 Euro
Mokka X: 4.500 Euro
Grandland X: 4.500 Euro
Zafira: 7.000 Euro
Insignia: 8.000 Euro

News aus anderen Motorline-Channels:

Altfahrzeug-Eintausch: Opel Umweltprämie

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.