AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW: Entwarnung bei Verbrauchsangaben

Aufatmen

Neuen Messungen zufolge liegen nur bei neun Modell-Varianten bzw. 36.000 Autos von VW Abweichungen bei den Verbrauchsangaben vor.

mid/rlo

Der Volkswagen-Konzern sieht nicht nur beim Abgas-Skandal (relativ einfache Problembehebung bei den meisten betroffenen Motoren), sondern auch bei den zusätzlich aufgekommenen falschen Verbrauchsangaben einen Silberstreif am Horizont.

Die internen Prüfungen und Messkontrollen haben den Verdacht falscher CO2-Angaben und damit falscher Verbrauchsangaben bei VW-Autos weitgehend entkräftet. "Bei den internen Nachmessungen wurden nur bei neun Modell-Varianten der Marke Volkswagen leichte Abweichungen festgestellt", teilte das Unternehmen in einem Zwischenbericht mit. Drei daavon werden in Österreich nicht angeboten. Offiziellen Angaben zufolge sind demnach nur noch 36.000 Autos betroffen.

Zunächst war VW von insgesamt rund 800.000 Fahrzeugen ausgegangen, bei denen die Verbrauchsangaben geschönt waren. Das habe sich nicht bestätigt. Für die übrigen 36.000 Betroffenen gilt: Die Normverbrauchswerte der Autos erhöhen sich um 0,1 bis 0,2 Liter pro 100 Kilometer, technischen Maßnahmen an den Fahrzeugen (es handelt sich vorwiegend um Golf-, Jetta und Passat-Modelle) sind keine notwendig. Auch das Ausmaß der wirtschaftlichen Belastung von zwei Milliarden Euro hat sich laut VW damit bei weitem nicht bestätigt.

Diese internen Mess-Ergebnisse werden nun bis Weihnachten unter behördlicher Aufsicht nochmals bei einem neutralen Technischen Dienst überprüft. Für die Fahrzeuge, für die dann die interne Feststellung zur Richtigkeit der ursprünglichen Angaben bestätigt wird, werden sich keine Konsequenzen ergeben. Sie können uneingeschränkt angeboten und verkauft werden. Für die Fahrzeugmodelle, bei denen Abweichungen vorhanden sind, werden die Genehmigungswerte im Rahmen üblicher Prozesse angepasst, heißt es.

In Österreich macht sich VW eine etwaige durch den minimalen Mehrverbrauch entstehende NoVA-Erhöhung (Normverbrauchsabgabe) direkt mit der Finanzbehörde aus. Fahrzeug-Eigner werden mit dem Thema nicht konfrontiert.

Die Ergebnisse hat Volkswagen der Untersuchungskommission der Bundesregierung und dem Deutschen Kraftfahrtbundesamt (KBA) vorgetragen. Die VW-Konzerntöchter Audi, Skoda und Seat haben mit den zuständigen Zulassungsbehörden ein vergleichbares Vorgehen verabredet.

News aus anderen Motorline-Channels:

VW: Entwarnung bei Verbrauchsangaben

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.