AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Autoshow: Lexus LS 500h

Flaggschiff

Lexus zeigt auf der Vienna Autoshow 2018 neben seiner kompletten Modellpalette vor allem sein neues Flaggschiff: den Lexus LS 500h.

Mit dem LS 500h kommt in Kürze die neueste, fünfte Generation des Lexus-Flaggschiffs in den Handel. Lexus kombiniert hier wieder Benzin- mit Elektromotoren zu einem Hybrid-Energiebündel mit verblüfend geringen Verbrauchs- und Emissionswerten.

Angetrieben von einem 3,5l V6 Lexus Hybrid Drive gibt es 359 PS Systemleistung, wahlweise von zwei oder vier Rädern auf die Straße gebracht. Neu ist auch eine Lithium-Ionen Batterie, die durch ihre kompakte Form für ein größeres Kofferraumvolumen sorgt. Für höchsten Fahrkomfort sorgt dabei das aus dem LC 500h bekannte, auf den LS abgestimmte Multistage-Hybrid-Getriebe - stufenlos, jedoch mit zehn simulierten Schaltstufen.

Außen präsentiert sich die, nun mit nur mehr einem Radstand antretende, Luxus-Limousine mit +25 mm (nunmehr 5.235 mm) in der Gesamtlänge und +35 mm Radstand gegenüber der bisherigen Langversion. Trotz der coupéhaft gezeichneten Linie bedeutet das ausladende Platzverhältnisse im Inneren. Verwöhnt werden sowohl Front- als auch Fondpassagiere – hinten laden zwei Luxus-Komfortsitze zu Entspannung oder Business ein.

Der neue Lexus LS wird in Österreich ausschließlich als Hybrid-Variante LS 500h angeboten und ist ab sofort bestellbar. Der Einstiegspreis liegt bei 107.000 Euro und damit deutlich unter jenem des bisherigen Modells. Dies deshalb, weil der Verbrauch (= CO2-Ausstoß) stark reduziert werden konnte, was sich in einem NoVA-Satz von 10-14 Prozent (statt zuvor 22 Prozent) widerspiegelt.

Lexus ist auf der Vienna Autoshow mit der kompletten Produktpalette vertreten - als einziger Automobilhersteller, der in allen Klassen Hybridfahrzeuge anbieten kann. Mittlerweile werden 99% aller Lexus Fahrzeuge in Österreich mit dieser Antriebstechnologie ausgeliefert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Autoshow: Lexus LS 500h

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.