AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Autoshow: neuer Dacia Duster Dacia Duster 2018

Aufgewertet

Dacia eröffnet die Vienna Autoshow heuer mit einer lang erwarteten Premiere - mit der brandneuen zweiten Generation des Dacia Duster.

Mit dem neuen Duster hebt Dacia das günstigste SUV Österreichs auf den nächsten Level. Die zweite Generation des Erfolgsmodells verbindet modernes Design mit gesteigerten Komforteigenschaften.

Details wie der weit nach oben gezogene Unterfahrschutz – in der Topausstattung Prestige chromsatiniert – verleihen dem neuen Modell mehr Präsenz und sorgen für robuste Geländewagenoptik. Weiteres Merkmal des SUV-Modells sind die in drei Segmente geteilten LED-Tagfahrlichter. Die Hauptscheinwerfer präsentieren sich ebenfalls in markentypischer Dreiteilung. Die im Vergleich zum Vorgängermodell zehn Zentimeter nach vorn gerückte und flacher geneigte Windschutzscheibe, 17-Zoll-Leichtmetallräder und niedrigere Fensterflächen setzen zusätzlich dynamische Akzente.

Der Innenraum des Duster präsentiert sich ebenfalls rundumerneuert. Das Interieur prägt die leicht dem Fahrer zugewandte Mittelkonsole mit dem im Vergleich zum Vorgänger höher und griffgünstiger positionierten Infotainment-System. Die direkt darunter angeordneten Bedientasten im Klavierstil prägen das strukturierte Innenraumkonzept ebenso wie das nun auch in der Tiefe verstellbare Multifunktions-Vierspeichen-Lenkrad.

Für höheren Reisekomfort erhält der Duster außerdem neue Sitze mit längerer Sitzfläche und dichterer Schaumstoffpolsterung. Zusätzlich sorgt die stärkere Konturierung für mehr Seitenhalt. Die Version Prestige ist außerdem mit einer Lordosenstütze ausgestattet.

In der zweiten Generation schmückt sich der Duster mit Ausstattungsdetails, die bisher nur höheren Fahrzeugklassen vorbehalten waren. Neben der automatisierten Klimaanlage und dem schlüssellosen Zugangssystem Keyless Entry & Drive ist das Bestseller-SUV nun auch mit einer Multi-View 360° Kamera und einem Toter-Winkel-Warner erhältlich.

Dacia bietet den neuen Duster weiterhin mit Front- und Allradantrieb an. Als Motorisierungen stehen zwei Benzinmotoren und zwei Turbodieseltriebwerke zur Wahl. Die Benziner-Palette umfasst den Saugmotor SCe 115 und das Turboaggregat TCe 125. Beide Triebwerke sind sowohl mit Front- als auch mit Allradantrieb erhältlich. Hinzu kommen die Dieselvarianten dCi 90 mit Frontantrieb und dCi 110 mit Front- und Allradantrieb.

Die Motorisierungen SCe 115, TCe 125 und dCi 90 sind ausschließlich mit Schaltgetriebe verfügbar, während der Duster dCi 110 alternativ auch mit dem Doppelkupplungsgetriebe EDC angeboten wird.

Begleitet wird der neue Duster von den drei Bestseller-Modellen der Stepway-Familie. Sandero Stepway, Logan MCV Stepway und Dokker Stepway vereinen gleichermaßen hohen Alltagsnutzen mit robustem Outdoor-Look.

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Autoshow: neuer Dacia Duster

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.