AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Autoshow: Nissan Leaf Nissan Leaf 2018

Unter Strom

Nissan präsentiert auf der Vienna Autoshow 2018 die zweite Generation seines erfolgreichen Elektroautos Leaf als Österreich-Premiere.

Als erster weltweit agierender Hersteller hat Nissan schon vor Jahren die Elektromobilität als Chance für die Zukunft und als Eckpfeiler seiner Modellentwicklung erkannt. Die direkte Folge war der mehrfach preisgekrönte Nissan Leaf, der mit mehr als einer Viertelmillion verkauften Exemplaren zum populärsten Elektroauto der Welt wurde.

Auf der Vienna Autoshow 2018 feiert nun die zweite Generation des Vorreiters ihre Österreich-Premiere – im neuen Look und mit erweiterter Funktionalität. Der erstarkte Elektromotor leistet nun mit einem 40 kWh speichernden Akku 110 kW/150 PS.

Parallel dazu debütiert in diesem Fahrzeug der innovative ProPILOT, Nissans Technologie für teilautonomes Fahren. So übernimmt der neue Nissan Leaf im Autobahnverkehr auf Knopfdruck das Lenken, Gasgeben und Bremsen. Außerdem neu: ProPILOT Park steuert vollautomatisiert, also ohne weiteres Zutun des Fahrers, in Parklücken.

So wie der neue Leaf ist auch der deutlich modifizierte e-NV200 bereits in Österreich bestellbar. Mit leistungsfähigerer Batterie (nunmehr 40 kWh) bei unveränderter Akku-Größe bietet er weiterhin ein spektakuläres Raumangebot. Als Kastenwagen fasst der e-NV200 zwei Euro-Paletten.

Einen besonderen Rang am Nissan-Stand nehmen auch die beiden kürzlich erneuerten Crossover-Modelle der Marke ein: Qashqai und X-Trail. Mit frischem Design, innovativen Assistenzsystemen und effizienten Antrieben setzen die beiden Modelle einmal mehr neue Maßstäbe in ihren jeweiligen Klassen.

Ein Querschnitt durch das modernste Modellprogramm aller Zeiten rundet den Nissan Auftritt ab: Am Stand strahlen auch der beliebte Juke, der dynamische Micra, der vielseitige Navara sowie der Ausnahme-Athlet Nissan GT-R.

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Autoshow: Nissan Leaf

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.