AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Autoshow 2018: Vorschau

Flotter Auftakt

Die Vienna Autoshow bringt vom 11. bis 14. Jänner 2018 40 Marken und 400 Modelle - eine Welt-, eine Europa- und mehr als 30 Österreich-Premieren.

Die Vienna Autoshow wird auch 2018 ihrem Ruf als Österreich größte, bedeutendste und optisch beeindruckendste Neuwagenpräsentation mehr als gerecht.

40 Marken zeigen rund 400 Modelle, darunter eine Weltpremiere (Citroen C4 Cactus), eine Europapremiere (Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio) sowie mehr als 30 Österreich-Neuvorstellungen. Ein besonderes Leistungs-, Speed- und Luxus-Highlight ist der Bugatti Chiron, der mit 420 km/h exklusivste Serien-Supersportwagen der Welt.

Ausblicke in die Zukunft gibt eine faszinierende Studie der zukünftigen VW e-Generation, die mittels Virtual Reality schon heute am Messestand der Vienna Autoshow 2018 erlebbar ist.

Live zu sehen gibt es die Neuwagen des kommenden Jahres von 11. bis 14. Jänner 2018 in der Messe Wien. Parallel dazu findet die Ferien-Messe mit mehr als 800 Ausstellern aus 80 Ländern samt Genusswelt mit kulinarischen Leckereien und der Bike Village Vienna mit Neuheiten aus der Fahrradwelt statt.

Alle Messen können mit einem gemeinsamen Ticket (Preise ab 9 Euro) besucht werden. Für alle, die bequem und ohne Wartezeiten die Messe besuchen wollen, gibt es erstmals ein spezielles, mengenmäßig limitiertes Priority Ticket. Diese beinhaltet die Nutzung eines exklusiven Messezutritts über das Foyer D mit inkludierter Garderobe und gilt zugleich für die Ferien-Messe. Achtung: Dieses Ticket ist nur online erwerbbar. Alle Tickets gibt es unter www.viennaautoshow.at/ticket

Die Vienna Autoshow ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, alle anderen Messen (Ferien-Messe, Genusswelt und Bike Village Vienna) jeweils von 10 bis 18 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Autoshow 2018: Vorschau

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.