AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 161 von 316    <<  <  157 158 159 160 161 162 163 164 165  >  >>

Nicht weniger als 25 neue Modelle will Ford in den kommenden Jahren auf Europas Straßen bringen. Die Spanne reicht von klein über SUV bis Mustang.

Nissans Kunden sollen in Zukunft nicht nur über die Wagenfarbe und das Felgenmuster entscheiden, sondern über das komplette Fahrzeugdesign.

GM zieht 2016 seine Marke Chevrolet vom europäischen Markt ab. Der Schwerpunkt soll in Europa künftig auf Opel und Vauxhall liegen.

Erstmalig verkauft Ford den Mustang in Europa. Die sechste Generation ist erstmalig auch mit Blick auf den EU-Markt entwickelt worden.

Seinen Supersportwagen Veneno Roadster hat Lamborghini nun erstmalig an Bord des italienischen Flugzeugträgers Cavour im Hafen von Abu Dhabi präsentiert.

Autofahrer in Göteborg werden in naher Zukunft mit ungewöhnlichen Begegnungen rechnen müssen: Die Volvos fahren nämlich ohne Fahrer.

Heute haben immer mehr Autos elektronische Wankstabilisierungen eingebaut, um der Schräglage in Kurven vorzubeugen. Das System bekommt jetzt Konkurrenz.

Eine Kombination aus Diesel- und Benzinmotor will Mazda bis 2018 zur Serienreife entwickeln. Das Prinzip ist nicht neu, hat sich aber bisher nicht durchgesetzt.

Volvo erweitert ab dem Sommer 2014 seine neue 60er-Serie um eine sportliche Top-Version. 4,9 Sekunden und 250 km/h Spitze stehen am Plan.

Mit dem neuen Civic Tourer bietet Honda zu Beginn des kommenden Jahres wieder einen kompakten Kombi an. bis zu 1.668 Liter passen dann rein.

Mazda befindet sich im Aufwind. Der Autobauer aus dem japanischen Hiroshima präsentiert sich auf der 43. Tokio-Motorshow selbstbewusst.

Bei VW laufen die Vorbereitungen für den Serienstart des Golf R 32 auf Hochtouren. Die am Wörther See vorgestellte Version wird allerdings nicht kommen.

Die neue Modellgeneration seiner Sport-Limousine WRX hat Subaru jetzt auf der Los Angeles Auto Show präsentiert. Boxer! 268 PS! 350 Nm!

Japanischer Phönix

43. Tokio Motorshow - alle Infos

Japan gehört zu den größten Automärkten der Welt. Krisen und Katastrophen haben den Markt stark geschwächt. Die Zeiten sind anscheinend vorbei.

Pflege mit Gimmicks

Hyundai i40 wird überarbeitet

Im Zuge einer dezenten Modellpflege hat Hyundai den i40 überarbeitet. Ab sofort ist eine variable Servolenkung serienmäßig an Bord.

Den Dodge Charger und Challenger bringt der US-Hersteller als Sondermodelle mit spezieller Ausstattung und Aufmachung auf den Markt.

Seite 161 von 316    <<  <  157 158 159 160 161 162 163 164 165  >  >>

Weitere Artikel:

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Beim CE 02 handelt es sich weder um ein E-Motorrad, noch um einen E-Scooter. BMW selbst meint: Es ist ein eParkourer! Unterwegs mit 15 PS (Nennleistung 8 PS) und ungewöhnlichem Design.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.