AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 228 von 316    <<  <  224 225 226 227 228 229 230 231 232  >  >>

Gleich mit zwei neuen Stadtflitzern, einem Elektroauto sowie weiteren Neuheiten präsentiert sich Nissan auf dem Genfer Autosalon.

Mit aufgefrischter Optik und neuem 1,6 Liter Einstiegsmotor zeigt sich der Sportwagen Lotus Elise auf dem Genfer Autosalon ab 04. März 2010.

Denzel eröffnete in Wien Erdberg sein erstes, markenunabhängiges Beratungszentrum für umweltfreundliche Mobilität.

Mit dem Konzeptfahrzeug eines Mittelklassewagens mit Hybridantrieb wird Peugeot ein weiteres Beispiel der neuen Designlinie präsentieren.

Als Alternative zu langstreckentauglichen Batterien für Elektroautos setzt die Designschmiede Rinspeed auf den Transport per Bahn.

Ab dem Frühjahr wartet der Paradesportler aus dem Hause BMW mit einem Start-Stop-System zur Senkung des Spritverbrauchs auf.

In Chicago hat Kia das Konzept eines Plug-In-Hybriden enthüllt - minimale Emissionen & praxistaugliche Reichweite waren das Ziel.

Erster Prototyp des elektrisch betriebenen Vito: Bereits im Laufe des Jahres sollen 100 Elektro-Transporter an Kunden übergeben werden.

Zweiter Anlauf im Segment der Kleinen: Audi startet mit dem A1 dieses Mal eine Attacke auf Mini & Co., der technische Unterbau kommt vom Polo.

Sicherheit & Eleganz

Weltpremiere des Volvo S60 in Genf

Für frische skandinavische Brise in der automobilen Mittelklasse sorgt ab Sommer 2010 der neue Volvo S60, der in Genf Weltpremiere feiert.

Audi arbeitet weiter am "Edel-Polo" namens A1, Debüt in Genf - Bei BMW denkt man unterdessen an einen kleinen Fronttriebler à la Mini nach...

Seite 228 von 316    <<  <  224 225 226 227 228 229 230 231 232  >  >>

Weitere Artikel:

Familienauto ist Gesamtsieger bei WWCOTY 2025

Der Hyundai Santa Fe ist WWCOTY 2025

Die Women’s World Car of the Year-Jury hat den Hyundai Santa Fe zum WWCOTY 2025 Gesamtsieger gekürt.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Beim CE 02 handelt es sich weder um ein E-Motorrad, noch um einen E-Scooter. BMW selbst meint: Es ist ein eParkourer! Unterwegs mit 15 PS (Nennleistung 8 PS) und ungewöhnlichem Design.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.