FAMILIENAUTOS

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
  • Steigen Sie um auf einen Alltags-Camper

    Mit dem Camper-Van auch durch den Alltag

    Sie haben mit der Familie öfter mal spontan Lust auf einen Wochenendausflug inklusive Übernachtung? Doch sowohl das nötige Kleingeld und auch der Platz für ein zusätzliches Wohnmobil fehlen? – Steigen Sie um – auf einen alltagstauglichen Camper. Wir haben Vor- und Nachteile sowie Vorzeigemodelle gesammelt.

  • Honda CR-V – schon gefahren

    Zum Hybrid kommt der Plug-in-Hybrid

    Das Topmodell von Honda wird größer und fächert sich weiter auf: Neben der Variante e:HEV wird künftig auch ein e:PHEV angeboten.

  • Ganz schön grün hinter den Ohren

    Renault Megane E-Tech im Familienautostest

    Doris und Diana, seit Beginn an Familien­autos-Testerinnen, nehmen heuer ihr erstes Elektroauto in Augenschein: Der kompakte Renault Mégane E-Tech ist ideal für eine „grüne“ Kleinfamilie.

„Sascha und der Bär" gefällt's im Bus gar sehr

VW Multivan Life eHybrid im Familienautostest

Der lebensfrohe kleine Alexander, kurz Sascha genannt, lebt zwar nicht wie Mascha am Waldrand, aber trotzdem erlebt er mit seinen Bärenfreunden wunderbare Abenteuer. Gut, dass da im Bus so viele gemütlich Platz finden.

Von Wollmilch und Skateboards

Skoda Karoq im Familienautostest

Škoda schafft es schon seit jeher, mit seinen Autos irgendwie immer mehr Platz zu bieten als gleich große Konkurrenten. Fügt man dem Mix dann auch noch die berühmten „simply clever Lösungen“, das gefällige Design samt grundsolider Technik und die Preis-Leistungs-Stärke der Tschechen hinzu, kommt der Mitbewerb zu Recht ins Schwitzen. Vor allem, wenn wir konkret dann noch über den Karoq sprechen.