MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schnupperkurs

Raphael Sperrer nützt die offiziellen Besichtigungsfahrten des Rallye-WM-Finales um in einem 306er Peugeot die Strecke kennen zu lernen.

Für Raphael Sperrer ist die Rallye-Saison nach dem Finale der ÖM im Waldviertel noch nicht vorüber, der Vizemeister wird kommende Woche erneut WM-Luft schnuppern und die RAC-Rallye genauer unter die Lupe nehmen.

Im Vergleich zum Finnland-Ausflugs steht dieses Mal allerdings nicht der sportliche Erfolg im Vordergrund: „Ich werde an den offiziellen Besichtigungsfahrten teilnehmen, für mich ist es wichtig, die Struktur dieser Rallye einmal kennen zu lernen.“

Deshalb wird Raphael auch nicht im gewohnten Peugeot 206 WRC sitzen, sondern einem 306er Gruppe N Peugeot die Sporen geben. Das Auto wurde direkt in England angemietet und wird auch dort betreut. Da der Kirchdorfer aber bereits morgen Samstag (17.11.) Richtung Großbritannien aufbricht, fällt auch der Start bei der Kart-Trophy in der Arena Nova ins Wasser.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien, 23. - 25.11.01

- special features -

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.