MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuerlicher Peugeot-Triumph?

Marcus Grönholm hofft vom Start im letzten Jahr zu profitieren, für Burns und Panizzi-Ersatz Rovanpera ist die Rallye Neuland.

Das Peugeot-Werksteam kommt mit 25 Punkten Vorsprung als souveräner Tabellenführer der Markenwertung zur ADAC-Rallye Deutschland (23. bis 25. August 2002).

„Ich will Punkte mitnehmen“, hofft WM-WM-Leader Marcus Grönholm. Der Peugeot-Werkspilot ist einer der wenigen Fahrer, die den neuen WM-Lauf bereits kennen, denn beim WM-Probelauf im Vorjahr belegte er den vierten Rang.

„Die Rallye ist anspruchsvoll, da der Charakter der Strecken auf allen drei Etappen sehr unterschiedlich ist. Es ist, als würde man drei verschiedene Rallyes fahren.“

Auf der ersten Etappe stehen enge und kurvige Asphalt-Sträßchen in den Mosel-Weinbergen auf dem Programm, am zweiten Tag raue Betonpisten auf dem Truppenübungsplatz Baumholder, bevor die Rallye auf der dritten Etappe über Top-Speed-Prüfungen im Saarland führt.

„Für mich ist es ein Vorteil, dass ich hier schon gefahren bin“, so Grönholm. „Denn ich habe Streckenkenntnis und Erfahrung, außerdem besitzt unser Team dadurch bereits einen Aufschrieb.“

Richard Burns kennt die Strecken des zehnten WM-Laufs dagegen nur von Testfahrten: „Es wird eine schwierige Rallye. Die Prüfungen sind sehr kurvig, und am Samstag auf dem Truppenübungsplatz rutschig.“ Dennoch ist der Weltmeister optimistisch: „Ich kann dort siegen.“

Weil Asphalt-Spezialist Gilles Panizzi wegen eines gebrochenen Schlüsselbeins nicht starten kann, wird Harri Rovanperä den dritten Werks-206 WRC pilotieren.

„Ich habe nicht getestet und bin die Asphalt-Spezifikation des Werks-Peugeot noch nicht gefahren, deshalb weiß ich nicht, was mich erwartet“, so der Finne, der sonst bei Schotter-Rallyes das dritte Werksauto steuert. „In Spanien wurde ich mit einem Kundenauto Siebter, deshalb bin ich optimistisch. Für die meisten Fahrer ist die Rallye neu, wir starten alle unter gleichen Voraussetzungen.“

Weitere Infos sowie ein Interview mit dem Peugeot-Sportdirektor Corrado Provera finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen