MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Perfektion Deutschland

Peugeot-Sport-Boss Corrado Provera rechnet mit einer perfekt organisierten Deutschland-Rallye und zeigt sich fasziniert von der Streckenführung.

Mit welchen Erwartungen reisen Sie zum ersten WM-Lauf auf deutschem Boden?

„Ich erwarte eine perfekte Organisation. Die deutschen Veranstalter der Rallye sind im vergangenen Jahr viel gereist und haben gelernt. Ehrlich gesagt – ich wäre überrascht, wenn dort keine professionelle Arbeit geleistet würde. Zum Beispiel gibt es neue Ideen, was die Verkehrsregelung und Zuschauerführung betrifft. Ich glaube, dass sehr viele Besucher kommen werden. In Deutschland gibt man sich Mühe, dass die Fans bequem zuschauen können und nicht wie Vieh behandelt werden.“

Sie waren bereits im vergangenen Jahr bei der Generalprobe der Rallye. Wie beurteilen Sie die Streckenführung?

„Die Streckenführung ist sehr speziell. Am Freitag geht es durch die Weinberge, am Samstag werden Prüfungen auf dem Militärgelände gefahren und Sonntag ist der Charakter der Prüfungen wieder anders. Das ist sehr faszinierend.“

Peugeot Sport liegt in Paris nur wenige Autostunden von Trier entfernt. Ist die Rallye für Sie etwas wie ein Heimspiel?

„In jedem Fall. Wir bringen hierher alle Mitarbeiter von Peugeot Sport mit, die sonst nicht zu einem WM-Lauf reisen können. Wir organisieren zum Beispiel Bustouren aus Paris.

Besonders für die Peugeot-Mitarbeiter aus dem Osten Frankreichs ist die Rallye Deutschland sozusagen ein Heimspiel. Aber auch die Mitarbeiter von Peugeot Deutschland werden zahlreich vertreten sein, denn die Deutschland-Zentrale in Saarbrücken liegt nur eine halbe Autostunde von der Rallye entfernt.“

Weitere Infos finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025