MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Favoritensterben hat begonnen...

Schon auf der ersten Sonderprüfung der Safari-Rallye ging es ordentlich zur Sache, unter anderem musste Peugeot-Star Marcus Grönholm bereits die Segel streichen.

Manfred Wolf

Der Finne hatte an seinem Peugeot 206 WRC mit einem Motorproblem zu kämpfen und musste auf der ersten, 73 Kilometer langen Sonderprüfung aufgeben.

Aber nicht nur Grönholm hatte Probleme. Sein Markenkollege Gilles Panizzi verlor über 25 Minuten nach einem Patschen.

Noch schlimmer ergeht es Hyundai: Freddy Loix musste aufgeben, bei ihm waren Kupplungsprobleme die Ausfall-Ursache. Und auf der Verbindungsetappe zur zweiten Sonderprüfung ist nun auch Armin Schwarz mit Technik-Defekt draussen, genaueres ist noch nicht bekannt. Auf SP 1 hatte der Deutsche jedenfalls ein Problem mit dem Turbolader. Und auch Juha Kankkunen blieb von Problemen nicht verschont: Ein gebrochener Stossdämpfer bremst den Finnen.
Die Liste lässt sich aber noch fortsetzen: Auch bei Subaru gab’s Probleme, Petter Solberg verliert über 14 Minuten wegen Kupplungsproblemen, kann aber weiterfahren.

Ganz anders geht es da Solberg’s Teamkollegen, Tommi Mäkinen. Der führt nämlich nach der ersten SP, völlig überraschend auf Platz zwei Thomas Radström im Citroen. Dritter dann Markko Märtin, der den stark fahrenden Kenneth Eriksson (Skoda) und seinen Teamkollegen Carlos Sainz hinter sich halten konnte.

Um das gute Anfangs-Resultat für Skoda zu perfektionieren, fuhr Toni Gardemeister auf den sechsten Platz. Dahinter erst der als Favorit gehandelte Colin McRae, gefolgt von Harri Rovanpera.

Und auch für Mitsubishi scheint es endlich besser zu laufen, Alister McRae als Neunter und Francois Delecour als Zehnter fahren sich somit unter die Top-10.

Fotos vom Shakedown finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Kenia

- special features -

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10