MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Runde, neues Glück?

War das Debüt im Subaru-Werksteam bei der Deutschland-Rallye noch ein Desaster, möchte Achim in San Remo diese Fehler vergessen machen.

Die Deutschland-Rallye vor rund drei Wochen verlief bekanntlich nicht nach den Vorstellungen des Subaru-Werkspiloten Achim Mörtl.

Nach dem sich der Kärntner bereits nach hundert Metern nach einem Anprall eine Felge zerstörte, hatte er auch danach noch viele Troubles zu überstehen. Ein Ausritt am zweiten Tag besiegelte dann endgültig das verpatzte Werks-Debüt.

„Ich war selbst schuld“, gesteht Mörtl die Fehler ein. „Der Druck war für mich scheinbar zu groß.“ Bei der San Remo-Rallye am kommenden Wochenende sollte es besser gehen.

„Ich muss mich an der eigenen Nasenspitze nehmen. Die San Remo bin ich schon gefahren, die Prüfungen in den Seealpen kenne ich ganz gut. Und im Grunde kann es wirklich nur besser werden“, hofft der Kärntner auf ein gutes Abschneiden im dritten Werks-Subaru neben Tommi Mäkinen und Petter Solberg.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: San Remo

- special features -

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.