MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2014

„Auf den Straßen haben wir Probleme“

Carlos Sainz glaubt an einen möglichen Dakar-Sieg mit seinem Buggy, doch die Konkurrenz aus dem Hause Mini ist nicht zu unterschätzen.

Foto: Red Bull/GEPA

Carlos Sainz will zurück auf den Dakar-Thron und vertraut im kommenden Januar in Südamerika auf vertrautes Material. Der Spanier wird 2014 wieder einen von Phillipe Gache eingesetzten Buggy pilotieren, nachdem er im Vorjahr mit identischem Arbeitsgerät das Ziel nicht gesehen hatte. Dennoch äußert Sainz nach einer Woche in Marokko und weiteren Erprobungstagen gegenüber Autosport vollstes Vertrauen: "Der Buggy ist sehr gut und wir haben uns für ein kleines Team top vorbereitet."

Als Volkswagen-Werkspilot siegte der ehemalige Rallye-Weltmeister beim Monument des Offroad-Sports im Jahr 2010. Ob er das wiederholen kann, lässt Sainz offen. Er weiß aber zumindest, wo Stärken und Schwächen liegen: "Die Buggys sind abseits befestigter Straßen sehr gut, auf den Straßen haben wir Probleme", weiß der Madrilene und will die Ausdauerkarte spielen: "Die Zuverlässigkeit spielt auch eine wichtige Rolle, wenn man gewinnen will. Die ist beim Buggy sehr gut."

Als größten Gegner betrachtet Sainz die vier werksunterstützten Mini, darunter auch Vorjahressieger Stephane Peterhansel und Nani Roma, der die Rallye-Raid-Szene zur Zeit nach Belieben dominiert. "Es ist die große Frage, ob wir sie schlagen können", meint Sainz. "Wir wissen, dass sie nicht faul gewesen sind."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2014

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.