MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2014

Mini greift mit elf Autos an

Mini und das X-raid-Team treten bei der Rallye Dakar 2014 mit elf Mini All4 Racing an - Dritter Sieg in Folge für Peterhansel "keinesfalls selbstverständlich".

Vom 5. bis 18. Januar 2014 tritt Mini mit insgesamt elf vom X-raid-Team aus Trebur eingesetzten Mini All4 Racing bei der Rallye Dakar an. In den Jahren 2012 und 2013 war Mini bei der härtesten Marathonrallye der Welt das Maß der Dinge. In beiden Fällen siegte X-raid-Pilot Stephane Peterhansel.

"Seit den späten 1950er-Jahren ist die Marke Mini eng mit dem Thema Motorsport verbunden", sagt Jochen Goller von Mini. Damals war es John Cooper, der als Konstrukteur von Sportwagen neben der Alltagstauglichkeit des Mini auch die Basis für ein vielversprechendes Sportauto sah. 1959 gewann der Mini die Mille Miglia, in den 1960er-Jahren drei Mal die Rallye Monte Carlo. Bis heute ist der Name John Cooper durch die Marke John Cooper Works eng mit dem sportlichen Mythos von Mini verknüpft, die zugleich das sportliche Image der Marke mit exklusiven Modellen verkörpert.

"Das ist der Grund, warum die Marke John Cooper Works so eng mit jedem Motorsport-Event verbunden ist, bei dem der Mini antritt. Das ist auch der Grund, warum sich Mini den Herausforderungen bei der Dakar stellt", so Goller. "Mit den Erfolgen bei der Rallye Dakar 2012 und 2013 hat Mini wie schon in den 1960ern das möglich gemacht, was unmöglich erschien. Es ist das Prinzip klein gegen groß, der Kampf David gegen Goliath. Der dritte Grund für die Teilnahme in Südamerika ist die Dakar selbst: Sie ist dank ihrer enormen Medien-Präsenz ein hervorragender internationaler Kommunikationskanal. Wir möchten den begeisterten Dakar-Fans weltweit die Marken Mini und John Cooper Works gleichermaßen ganz nah bringen."

Die Rallye Dakar 2014 ist zugleich einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der Marke Mini bei der härtesten Langstreckenrallye der Welt. Insgesamt kämpfen diesmal elf Mini All4 Racing um den Sieg, mehr als jemals zuvor. "Ich denke, dass wir auf dem richtigen Weg sind", sagt Peterhansel. "Ich habe die letzten beiden Male gewonnen. Doch ein weiter Sieg ist keinesfalls selbstverständlich, weil jede Dakar ihre eigenen Gesetze hat."

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2014

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht