MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Rosberg-Abgang: Profitiert Ricciardo?

Der Rücktritt von Nico Rosberg hat Mercedes nach Ansicht von Mark Webber geschwächt, wovon 2017 Daniel Ricciardo profitieren könnte.

Der frühere Rennfahrer Mark Webber glaubt, dass sein Landsmann Daniel Ricciardo 2017 in der Formel-1-WM großer Profiteur des Rücktritts von Weltmeister Nico Rosberg sein kann. Mercedes werde nach dem Abgang des Deutschen in der kommenden Saison schwächer sein, was für den Australier die Chance auf den Fahrertitel erhöhen sollte.

"Wenn Red Bull [Racing; Anm.] ein gutes Auto hinbekommt, kann er auf jeden Fall um die Weltmeisterschaft kämpfen, denn Mercedes kann Nico kurzfristig nicht adäquat ersetzen", glaubt Webber in der australischen Zeitung The Age. Ricciardo sei schon in diesem Jahr einer der konstantesten Fahrer im Feld gewesen. "Er ist absolute Weltklasse und auf jeden Fall in den Top 3", lobt Webber seinen Landsmann.

Mercedes hingegen müsse im nächsten Jahr damit zurechtkommen, nicht mehr über zwei absolute Spitzenfahrer zu verfügen. "Nico und Lewis haben sich gegenseitig angetrieben, aber jetzt werden sie keine All-Star-Paarung mehr haben", behauptet Webber.

Rosbergs Rücktritt mit nur 31 Jahren habe ihn überrascht, meint Webber, doch der Australier beglückwünscht den Weltmeister zur Entscheidung, auf dem Höhepunkt abzutreten: "Ich freue mich für ihn. Alles im Leben kommt zu seiner Zeit, und er hat entscheiden, dass es jetzt passieren soll."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel