MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Mercedes stellt Fahrerduos für 2017 vor

Die Aufteilung der nur noch sechs Mercedes-Fahrer auf die drei AMG-Motorsport-Teams für die DTM-Saison 2017 wurde bekannt gegeben.

Die Vorbereitung auf die neue DTM-Saison geht in diesen Wochen in ihre heiße Phase. Nach der Homologation des Mercedes AMG C63 DTM am 1. März stehen in der nächsten Woche in Hockenheim die letzten Testfahrten vor dem Saisonstart Anfang Mai auf dem Programm. Jetzt steht auch fest, in welcher Konstellation die sechs Mercedes-DTM-Fahrer in diesem Jahr an den Start gehen werden. Teams im eigentlichen Sinne wird es nicht mehr geben, die Einsätze erfolgen allesamt unter dem Banner von Mercedes-AMG-Motorsport.

Gary Paffett und Robert Wickens bilden das erste Fahrerduo, Ex-DTM-Meister Paul di Resta fährt zusammen mit DTM-Rückkehrer Maro Engel und last but not least werden Lucas Auer und Neuzugang Edoardo Mortara für die kommende Saison zusammengespannt. 2016 hat Auer, ein Neffe des neuen ITR-Vorsitzenden Gerhard Berger, auf dem Lausitzring als erster Österreicher ein DTM-Rennen gewonnen.

"Bei der Teameinteilung ist auch immer ein bisschen Fingerspitzengefühl gefragt. Wir arbeiten zwar als ein Team zusammen, der Austausch mit dem direkten Teamkollegen ist meist aber noch etwas intensiver. Zum Glück haben wir ein ausgeglichenes Fahrerteam, dessen Zusammenhalt und Teamgeist sich über die letzten Jahre hinweg prächtig entwickelt hat. Wir gehen jedenfalls mit drei starken Teams in die Saison, die alle in der Lage sein sollten, um den Teamtitel zu fahren", sagte Mercedes' DTM-Leiter Ulrich Fritz.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren