MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

DTM-Aus: Tomczyk widmet sich GT-Sport

Nach 16 Jahren in der DTM wird Ex-Meister Martin Tomczyk ab der Saison 2017 nur noch mit dem BMW M6 im GT-Sport an den Start gehen.

Mit der Reduzierung des Starterfeldes um 25 Prozent verliert die DTM im kommenden Jahr einen Routinier: Gegenüber Auto Bild motorsport hat Martin Tomczyk verraten, dass er sein Cockpit in der Silhouettenserie nach dieser Saison räumen wird. "Wenn man, so wie ich zuletzt, seine selbst gesteckten Ziele nicht mehr so erreicht, wie man es sich vorstellt, ist es für einen Rennfahrer schwierig", wird Tomczyk zitiert. "Irgendwann war die Entscheidung gefallen, dass 16 Jahre in der DTM sehr schön und toll waren, aber nun auch genug sind", so Tomczyk. BMW hat den Rückzug mittlerweile bestätigt.

Tomczyk ist 2001 mit Audi in die DTM eingestiegen und 2012 als amtierender Champion zu BMW gewechselt. Für diesen Hersteller konnte er allerdings bis heute keinen einzigen Sieg einfahren. In der Meisterschaftswertung ist ein sechster Platz in der Saison 2014 sein bestes Gesamtergebnis. In diesem Jahr steht er mit 13 Punkten bei bisher 26 Startern aktuell nur auf Rang 20 ...

Das war, sowohl um die eigenen Ansprüche zu erfüllen als auch 2017 eines der dann nur noch sechs DTM-Autos von BMW zu erhalten, ganz offenbar zu wenig. Klar ist auch, dass Tomczyk nicht der einzige Pilot bleiben wird, der der DTM am Ende des Jahres den Rücken kehren muss – da alle drei Hersteller ihr Engagement von acht auf sechs Autos zurückschrauben, werden pro Marke zwei Cockpits wegfallen.

"Nachdem meine Entscheidung gefallen ist, habe ich mit BMW einen tollen Weg gefunden, wie ich weiterhin mit BMW zusammenarbeiten kann", verriet Tomczyk, für den es ab 2017 mit dem M6 in Richtung GT-Serien gehen soll. Möglicherweise schenkt sich der 34jährige zum Abschluss seiner 16. und letzten DTM-Saison noch selbst einen weiteren Sieg, sofern das die im Masters ubiquitäre Stallorder nicht ohnedies für ihn regelt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining