MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Mercedes trennt sich von vier Fahrern

Umbruch im Mercedes-Fahrerkader der DTM-Saison 2017: Maro Engel und Edoardo Mortara stoßen hinzu, gleich vier Piloten müssen gehen.

Der Fahrerkader von Mercedes für die neue DTM-Saison steht fest und beinhaltet mit Maro Engel einen Rückkehrer in die Rennserie, mit Edoardo Mortara einen von Audi kommenden Neuzugang und somit nur vier Piloten, die beibehalten wurden: Lucas Auer, Paul di Resta, Gary Paffett und Robert Wickens. Dabei handelt es sich um die vier bestplatzierten Mercedes-Fahrer des Vorjahres, die auch schon allesamt DTM-Laufsiege feiern konnten und bereits mehrere Jahre Erfahrung aufweisen können.

Maro Engel (Bild oben) war bereits von 2008 bis 2011 Teil von Mercedes´ DTM-Aufgebot. Die beste seiner vier Saisonen schloss er nur auf Gesamtrang zwölf ab. "Ich habe definitiv mit der DTM noch eine Rechnung offen. Es freut mich sehr, dass ich mich in den letzten Jahren wieder zurück in den Kader kämpfen konnte und jetzt eine Chance bekomme, mich in der kommenden Saison zu beweisen", so der Deutsche, der keine Probleme bei der Eingewöhnung erwartet.

"Ich freue mich auf die Saison 2017 und darauf, mit meinen neuen Teamkollegen zusammenzuarbeiten", sagte der Italiener Edoardo Mortara. "Wir haben viele erfahrene Piloten, gegen die ich in der Vergangenheit immer gern gefahren bin. Ich bin überzeugt, dass wir zusammen sehr gute Arbeit für das Team abliefern können. Es ist wichtig, schnelle Teamkollegen zu haben, dadurch wird das Niveau für alle noch weiter angehoben."

Neben Engel und Mortara wurde eine weitere Neuverpflichtung verlautbart: Maximilian Günther übernimmt in der anstehenden Saison die Rolle des Test- und Ersatzfahrers. Der 19jährige absolvierte Anfang Dezember in Jerez de la Frontera seine ersten DTM-Testfahrten als Belohnung für seine Leistungen in der Formel-3-EM, die er 2016 als Zweitplatzierter hinter dem diesjährigen Formel-1-Rookie Lance Stroll abschloss.

Mit seinem ersten DTM-Sieg im Rücken wird der Österreicher Lucas Auer in seine dritte Saison für Mercedes gehen: "Mit jedem Jahr steigen die Erwartungen, aber ich freue mich trotzdem riesig auf mein drittes Jahr in der DTM. Jetzt kommt es darauf an, mich in der HWA-Mannschaft schnell einzuleben und dann das Maximum aus mir und meinem Auto herauszuholen."

Durch die Reduzierung der Fahrerkader aller drei in der DTM vertretenen Marken auf jeweils sechs Mann bleiben bei Mercedes dank gleichzeitiger Vertragsbindung der beiden Neuzugänge nicht weniger als vier Piloten auf der Strecke. "Mit Maximilian Götz, Daniel Juncadella, Felix Rosenqvist und Christian Vietoris verabschieden wir vier Fahrer, die in den vergangenen Jahren erfolgreich für das Team an den Start gegangen sind", sagte der Mercedes-Verantwortliche Ulrich Fritz.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter