MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Le Mans

24 Stunden von Le Mans 2017: Der komplette Zeitplan

Von Technischer Abnahme über Trainings, Qualifyings und der Fahrerparade bis hin zum 85. Rennen an der Sarthe: Der Zeitplan der 24 Stunden von Le Mans 2017.

Die 24 Stunden von Le Mans sind in jedem Jahr eines der längsten Rennevents weltweit. Schon weit bevor die insgesamt 60 Starter am Samstag, den 17. Juni um 15:00 Uhr bei der 85. Auflage des Klassikers auf die große Reise gehen, hat der Event offiziell begonnen. Schon der Testtag auf dem 13,6 Kilometer langen "Circuit 24 Heures" zählt zum offiziellen Programm, das sich insgesamt über zwei Wochen erstreckt. Hier der Zeitplan der Rennwoche bei den 24 Stunden von Le Mans 2017 in der Übersicht:

Sonntag, 11. Juni:
14:00 - 19:00 Uhr - Technische Abnahme (Innenstadt)

Montag, 12. Juni:
09:30 - 18:00 Uhr - Technische Abnahme (Innenstadt)
18:00 - 18:30 Uhr - Handabdrücke der Sieger werden verlegt (Innenstadt)

Dienstag, 13. Juni:
10:30 - 10:45 Uhr - Offizielles Fotoshooting mit allen Startern (Strecke)
15:00 - 23:00 Uhr - Ausstellung "Ferrari in Le Mans" (L'Hunaudieres)
17:00 - 18:30 Uhr - Autogrammstunde aller Fahrer (Boxengasse)
19:00 - 22:00 Uhr - Vorführung Le-Mans-Film 2016 (Neuvielle-sur-Sarthe)

Mittwoch, 14. Juni:
10:00 - 15:00 Uhr - Pitwalk
16:00 - 20:00 Uhr - Freies Training
20:00 - 21:00 Uhr - Konzert: Babel
20:30 - 21:30 Uhr - Freies Training 1 Road to Le Mans
21:00 - 23:00 Uhr - Konzert: Amir
22:00 - 00:00 Uhr - Qualifying 1

Donnerstag, 15. Juni:
09:00 - 17:00 Uhr - Arnage in the Race
10:30 - 11:15 Uhr - Freies Training 1 Porsche-Carrera-Cup
11:55 - 12:40 Uhr - Freies Training 2 Porsche-Carrera-Cup
13:30 - 13:50 Uhr - Freies Training 2 Road to Le Mans
14:05 - 14:25 Uhr - Qualifying Road to Le Mans
15:30 - 16:30 Uhr - Qualifying Porsche-Carrera-Cup
17:30 - 18:25 Uhr - Rennen 1 Road to Le Mans
19:00 - 21:00 Uhr - Qualifying 2
20:00 - 21:30 Uhr - Konzert: Jive Me
21:00 - 22:30 Uhr - Konzert: The Celtic Social Club
22:00 - 00:00 Uhr - Qualifying 3

Freitag, 16. Juni:
09:00 - 17:00 Uhr - British Welcome (Saint-Saturnin)
10:00 - 20:00 Uhr - Pitwalk und Trackwalk
17:30 - 19:00 Uhr - Fahrerparade (Innenstadt)

Samstag, 17. Juni:
09:00 - 09:45 Uhr - Warm-up
10:15 - 11:00 Uhr - Rennen Porsche-Carrera-Cup
11:30 - 12:25 Uhr - Rennen 2 Road to Le Mans
15:00 Uhr - Start 85. 24 Stunden von Le Mans
20:00 - 21:30 Uhr - Konzert: La Poison
21:30 - 23:00 Uhr - Konzert: Kool & The Gang
23:00 - 00:00 Uhr - Konzert: DJ Loran

Sonntag, 18. Juni:
10:30 - 12:30 Uhr - Messe (La-Chapelle-Kurve)
15:00 Uhr - Zieldurchfahrt 85. 24 Stunden von Le Mans

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Le Mans

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich