MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

IAA: BMW M8 GTE offiziell vorgestellt

BMW hat in Frankfurt den M8 GTE samt Lackierung präsentiert. In klassischen Farben geht es 2018 auf die Jagd nach WM- und IMSA-Titel.

Bildquelle: Werk

Im Rahmen der internationalen Automobilausstellung 2017 in Frankfurt hat BMW das Farbdesign des neuen M8 enthüllt, mit dem die Marke ab 2018 sowohl in der GTE-Pro-Kategorie der Langstrecken-WM als auch in der GTLM-Klasse der IMSA SportsCar Championship antreten wird. Das Fahrzeug trägt die traditionellen BMW-Motorsportfarben blau und rot auf weißem Grund und stellt das neue Flaggschiff von BMW im GT-Sport dar, wie Sportchef Jens Marquardt betonte.

"Die Präsentation des ungetarnten Fahrzeugs im Rahmen der IAA ist für uns der nächste wichtige Schritt auf dem Weg zum ersten Renneinsatz, der für die 24h Daytona 2018 vorgesehen ist. Wir können es kaum erwarten, das Fahrzeug ab 2018 um Siege kämpfen zu sehen", sagte Marquardt. Bis dahin werde die Entwicklung, die bislang nach Plan verlaufe, weiter vorangetrieben. Auf dem Programm steht 2018 neben dem werksseitigen WM-Engagement auch die Teilnahme an der nordamerikanischen IMSA-Serie, in der BMW bisher mit dem Vorgängermodell M6 vertreten ist.

Der neue M8 GTE bringt es aufgrund eines Vier-Liter-V8-Triebwerks auf eine Leistung von über 500 PS. Dank Leichtbauweise wiegt der fast fünf Meter lange Sportwagen nur 1.220 Kilogramm. Der M8 GTE hat am 1. Juli 2017 auf dem BMW-Werksgelände in Dingolfing sein Rollout absolviert und wurde inzwischen schon mehrfach auf unterschiedlichen Rennstrecken getestet. Der ehemalige DTM-Champion Martin Tomczyk war von der ersten Stunde an in die Entwicklung des Neuwagens eingebunden und zählt voraussichtlich auch zum GTE-Fahrerkader. Zur Fahrerfrage 2018 hat sich BMW bislang jedoch nicht öffentlich geäußert.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun