MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

BMW testet M8 GTE auf dem Lausitzring

Erste Testfahrten für den neuen BMW M8 GTE auf dem Lausitzring mit Martin Tomczyk am Steuer – sein Eindruck war durchwegs positiv.

Bildquelle: Werk

Mit einem dreitägigen Test auf dem soeben verkauften Lausitzring hat in der vergangenen Woche die nächste Phase der Entwicklung des neuen BMW M8 GTE begonnen. Nach einem Rollout am 1. Juli im BMW-Werk Dingolfing war es der erste echte Testeinsatz. Martin Tomczyk wechselte sich am Steuer mit Maxime Martin ab. Motorsportdirektor Jens Marquardt machte sich vor Ort ein Bild von der Testarbeit seiner beiden Werksfahrer.

"Den BMW M8 GTE auf der Rennstrecke zu sehen, macht mich sehr stolz. Alle Beteiligten haben in den vergangenen Monaten großartige Arbeit geleistet, sodass wir mit unserem neuen Flaggschiff im GT-Sport nun an diesem Meilenstein in der Entwicklung angekommen sind", sagte Marquardt. "Natürlich dient solch ein erster Test zunächst einmal dazu, das Fahrzeug kennenzulernen. Dabei steht der Sicherheitsaspekt deutlich mehr im Vordergrund als die Performance, aber der erste Eindruck, den der BMW M8 GTE auf der Strecke macht, ist sehr positiv."

Ab der Saison 2018 sind für das neu entwickelte Fahrzeug Einsätze in der Langstrecken-WM sowie in der nordamerikanischen IMSA-Serie geplant. Bis dahin wird der BMW M8 GTE viele weitere Testfahrten auf Rennstrecken in Europa und Nordamerika absolvieren müssen, um optimal auf die Rennpremiere bei den 24 Stunden von Daytona im Jänner vorbereitet zu sein. Den Höhepunkt der WM-Saison bilden dann die 24 Stunden von Le Mans.

"Ich fühle mich zunächst einmal sehr geehrt, dass ich den ersten echten Test des BMW M8 GTE auf der Rennstrecke fahren durfte", sagte Tomczyk nach den drei Testtagen auf dem Lausitzring. "Ich hatte mit dem Fahrzeug großen Spaß. Der BMW M8 GTE ist aus dem Stand heraus gut zu fahren und für uns Piloten in seinem Fahrverhalten leicht berechenbar, was wichtig ist."

"Wir konnten viele Kilometer abspulen und Daten sammeln. Sogar in Richtung Performance haben wir schon die ersten Schritte gemacht, was für eine Testpremiere alles andere als selbstverständlich ist", ergänzte der langjährige DTM-Pilot. "Das werden wir bei den weiteren Tests natürlich deutlich intensivieren und auf der starken Basis, die wir hier am Lausitzring vorgearbeitet haben, aufbauen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab