MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Surer: „Valtteri Bottas ist kein Überflieger“

Aus Sicht von Ex-Formel-1-Pilot Marc Surer steht Mercedes-Neuzugang Valtteri Bottas eine harte Zeit bevor: Der Finne ist gut, aber ist er gut genug?

Fotos: Daimler

Auf der Suche nach einem Nachfolger für Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg hat sich Mercedes für die Dienste von Valtteri Bottas entschieden. Die Verpflichtung des Finnen war für viele Beobachter eine naheliegende Lösung, wenngleich der Wechsel des neuen Hamilton-Teamkollegen aufgrund der Konstellation bei Williams schwierig zu realisieren war. In der Formel-1-Saison 2017 soll sich Bottas in Szene setzen und mit starken Leistungen zu einer Vertragsverlängerung fahren.

Kann der Finne im Wettbewerb gegen den dreimaligen Formel-1-Champion Lewis Hamilton überhaupt bestehen? Diese Frage stellen sich Fans, Verantwortliche und Fachleute. "Für mich ist Bottas kein Überflieger, sondern einfach ein guter Rennfahrer", schätzt Experte Marc Surer den neuen Silberpfeil-Piloten auf sky.de ein. "Im Gegensatz zu Ex-Teamkollege Felipe Massa, dessen beste Zeit abgelaufen ist, hat er nun mit Lewis Hamilton einen echten Maßstab. Da wird man sehen können, was wirklich in ihm steckt."

Aus Sicht von Ex-Formel-1-Pilot Surer hat der Finne nur dann eine Chance, wenn Hamilton den teaminternen Zweikampf zu locker sieht. "Lewis ist manchmal ein bisschen nachlässig, wenn es für ihn zu einfach wird. Aber wenn er nicht die Zügel schleifen lässt, wird Bottas ihn nicht wirklich gefährden können", meint der Schweizer. Surer kann jedoch nachvollziehen, warum sich Mercedes für Bottas und gegen das Eigengewächs Pascal Wehrlein entschieden hat.

"Wehrlein ist für Sauber ein Gewinn. Darüber freue ich mich als Schweizer natürlich", sagt er. "Man kann leider noch nicht richtig einschätzen, wie gut er wirklich ist. Wenn jemand in so einem schlechten Auto fährt, wie es der Manor in der vergangenen Saison war, ist das schwierig zu sehen. Aber Wehrlein hat ein paar Highlights gezeigt. Es steckt etwas in ihm drin. Man kann ihn aber nicht mit Bottas vergleichen, der seit 2013 in der Formel 1 fährt und schon neunmal einen Podestplatz mit Williams geholt hat."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen