MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Bennani fährt weiterhin für Loeb Racing

Mehdi Bennani wird auch in der Tourenwagen-WM 2017 und damit ein drittes Jahr für das Citroën-Privatteam von Sébastien Loeb fahren.

Das Fahrertrio von Sébastien Loeb Racing für die Tourenwagen-WM 2017 ist komplett: Nachdem der französische Rennstall bereits Tom Chilton und John Filippi als Fahrer präsentiert hatte, wurde nun auch Mehdi Bennani als Pilot für die kommende Saison bestätigt. Der Marokkaner wird somit ein drittes Jahr in Folge einen Citroën C-Elysée TC1 des französischen Privatteams lenken.

"Ich freue mich sehr, dass ich weiter mit Sébastien Loeb Racing arbeiten kann", sagte Bennani. "Stabilität war für mich das Wichtigste, vor allem nachdem wir in den vergangenen beiden Jahren so viel gelernt haben. Wir wissen wie stark der Citroën C-Elysée ist, und das Team weiß, was es machen muss, damit er perfekt funktioniert."

Bennani hat 2016 für SLR die Privatfahrerwertung gewonnen und zwei Rennsiege gefeiert. An diese Vorstellung will er in diesem Jahr anknüpfen. "Ich werde etwas zuversichtlicher in die Saison starten. Natürlich muss man bis zum ersten Rennen warten, ehe sich die Hackordnung abzeichnet, aber ich hoffe, dass die Lektionen, die wir 2015 und 2016 gelernt haben, zu entsprechenden Resultaten führen."

"Mehdi war in den vergangenen beiden Jahren ein wichtiger Teil unseres Teams. Daher war es entscheidend, ihn zu behalten", sagte Teambesitzer Sébastien Loeb. "Er ist perfekt integriert und lernt den C-Elysée immer besser kennen. Mit Mehdi, Tom Chilton und John Filippi schaut unsere Mannschaft in der Tourenwagen-WM wieder einmal großartig aus."

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.