
WTCC: News | 05.07.2017
Panis und Zengő gehen getrennte Wege
Aurelien Panis und das Zengő-Team beenden ihre Zusammenarbeit in der Tourenwagen-WM – vorläufig wird ihn der Ungar Zsolt Szabó ersetzen.
Aurelien Panis und das Zengő-Team trennen sich mit sofortiger Wirkung. Der Sohn des ehemaligen Formel-1-Fahrers Olivier Panis will seine Motorsportkarriere in einer anderen Rennserie fortsetzen. Bei den kommenden WM-Läufen im argentinischen Termas de Río Hondo am 16. Juli wird der 22jährige Franzose von Zsolt Szabo ersetzt. Der Ungar gehörte bislang zu Zengős Fahrerkader im ETCC, dem europäischen Tourenwagenpokal.
"Zsolt hat uns beeindruckt: mit seinem Tempo, seinem Potenzial und seiner Fähigkeit, sich sehr schnell auf neue Strecken und Situationen einstellen zu können", sagte Teamchef Zoltan Zengő. "Als ein Team, das stolz darauf ist, die Karriere junger Talente in Schwung zu bringen, freuen wir uns sehr, Zsolt diese Chance in der Tourenwagen-WM zu geben. Wir sind gespannt auf seine Fortschritte. Sicherlich wird es für ihn schwierig, aber eine bessere Art zu lernen gibt es nicht. Er wird jegliche Unterstützung bekommen."
Wer bei den danach verbleibenden acht Saisonrennen neben Daniel Nagy ins Steuer eines TC1-Hondas von Zengő greifen wird, ist noch offen. "Wir sind entschlossen, bei allen weiteren Saisonrennen ein zweites Auto neben Daniel Nagy an den Start zu bringen. Dafür haben wir zwei andere junge Fahrer auf dem Radar: Ferenc Ficza und Norbert Nagy. Eine entsprechende Bekanntgabe wird in Kürze erfolgen", so Zoltan Zengő.