Der BMW M3 GTR feiert ein Comeback Der BMW M3 GTR kommt wieder. Und zwar am 31. Mai/1. Juni 2003 beim traditionsreichen 24-Stunden-Rennen auf der Nordschleife des Nürburgrings.
Carlos Sainz trennt sich von Luis Moya Die längste Partnerschaft in der Rallye-WM geht damit zu Ende, in 14 Jahren und 165 WM-Läufen konnten die beiden 24 Siege und zwei WM-Titel holen.
Carlos Sainz fährt 2003 für Citroen Der routinierte Spanier verstärkt die Mannschaft der Franzosen, mit Sebastien Loeb, Colin McRae und Carlos Sainz versucht Citroen den WM-Titel zu holen.
OMV-Saisonabschluss In gemütlichem Rahmen wurden die Preise für die „OMV-Kombi-Trophy 2002“ verliehen und der erste OMV-Rallye-Kalender präsentiert.
Rallye-WM: Hirvonen bekommt M Sport Vertrag M Sport hat den jungen Finnen Mikko Hirvonen unter Vertrag genommen, ob er als dritter Ford-Werkspilot zum Einsatz kommt, ist noch offen.
Renn-Kalender 2003: V8STAR goes Oval Neun Läufe sind geplant, davon werden zwei auf dem Highspeed-Trioval des EuroSpeedway ausgetragen, auch in Salzburg ist man wieder zu Gast.
Rallye-WM: Colin McRae optimistisch Colin McRae hat sich mit dem Citroen Xsara WRC bereits vertraut gemacht, bei dem Potential des Autos, könne er sogar bereits die Monte gewinnen.
Die Rallye-Saison 2002: Rückblick 2. Teil Die Saison 2002 war ein Jahr voller Höhen und Tiefen, Freud und Leid lag oftmals eng beisammen. Wir machen Station bei den wichtigsten Ereignissen.
Manfred Stohl: Chancen auf Werks-Cockpit sinken Es hagelt Hiobsbotschaften, mit dem Mitsubishi-Rückzug und dem Sponsor-Verlust von Hyundai sinken die Chancen auf's Werks-Cockpit.
FIA-GT: Gottfried Grasser testet Ferrari Wieth Racing testet derzeit intensiv den Ferrari F550 für die FIA-GT-WM, in Magione war auch F3-Pilot Gottfried Grasser am Steuer des Boliden.
Rallye-WM: Mitsubishi 2003 auf Sparflamme Nach dem mageren Saisonergebnis haben sich die Verantwortlichen dafür entschieden, 2003 nur einige wenige WM-Läufe zu fahren.
Marcus Grönholm: Portrait eines Weltmeisters Werfen Sie einen Blick auf das Leben des finnischen Rallye-Weltmeisters abseits der Rallye-Piste, bei seiner Familie tankt der Naturbursch Kraft.
DTM: Kalender 2003 Der DTM-Kalender für 2003 ist fixiert, zehn Rennen - vier davon im Ausland - und ein abermals modifiziertes Reglement sollen für Spannung sorgen.
Race of Champions: Grönholm neuer Champ Nach einem Überschlag im Freien Training ließ Rallye-Weltmeister Marcus Grönholm nichts anbrennen und gewann vor Sebastien Loeb. Fotos
Race of Champions: USA-Sieg & Grönholm-Rolle Die USA schnappen sich beim Race of Champions auf Gran Canaria den Nationen-Cup, Duval den ROC-Junior-Titel. Grönholm-Überschlag beim Training!
Beppo Harrach fährt 2003 Junior-WM Österreichs 23-jährige Rallye-Nachwuchshoffnung pilotiert in der Junioren-WM 2003 einen Ford Puma 1600 des Astra-Teams.
Fiat Stilo Rallye Trofeo startet erst im Burgenland Der Saisonauftakt der Fiat Stilo Rallye Trofeo erfolgt nicht mit der Jänner-Rallye sondern erst Mitte März bei der Burgenland-Rallye.
Rallye-WM 2003 mit F1-Punktesystem Die Rallye-Weltmeisterschaft übernimmt ab kommender Saison das neue Wertungsformat der Formel 1.
Audi: Kundensport statt Werksunterstützung Audi stoppt die Werksunterstützung für das R8 Le Mans Projekt, künftig werden die Boliden von den Importeuren eingesetzt.
ÖTC: Fortsetzung der Tourenwagen-Challenge Nach dem Ausstieg von Rainer Werginz nimmt sich nun MSC-Wolfsberg-Obmann Gerhard Leeb der ÖTC an, der Fortbestand dürfte garantiert sein.