MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein anstrengender "Lerntag" für Beppo Harrach

Für Beppo Harrach war Tag 1 bei der „Monte“ ein Lerntag. Das Ziel ist erreicht und man konnte sich trotz Elektronikproblemen im Tagesverlauf steigern.

Beppo Harrach/Michael Kölbach (Ford Puma Super 1600) haben den ersten Tag bei der 71. Monte Carlo Rallye beendet – auf Platz 13 in der Klasse Super 1600 und auf Platz 34 in der Gesamtwertung.

Der Tag war leider geprägt von anhaltenden Elektronik-Problemen, die zu permanenten Motoraussetzern führten.

Wichtiger als das Ergebnis war jedoch die Tatsache, dass sich Beppo Harrach im Verlauf der Rallye kontinuierlich steigern konnte. Es war bekanntlich sein erster Rallye-Tag auf einem frontgetriebenen Fahrzeug.

Harrach: „Für uns war es wichtig, dass wir das Ziel erreicht haben. Das Ergebnis ist wirklich unwichtig. Leider hatten wir ständig Elektronik-Probleme. Zuletzt – auf der SP 6 – ist uns am Start deswegen der Motor abgestorben, und wir haben 30 Sekunden alleine dort verloren. Das soll aber keine Ausrede sein – nur eine Erklärung für den großen Rückstand.“

„Ich beginne außerdem erst hier, das Auto näher kennenzulernen, es abzustimmen – und dies auf einer der schwierigsten Rallyes. Ich hätte mir kein ärgeres Umfeld aussuchen können, als diese unendlich langen, unheimlich anstrengenden Sonderprüfungs-Strecken in den Seealpen.“

„Besonders die letzten beiden Sonderprüfungen fünf und sechs, mit fast 50 Kilometern Länge haben es in sich: 40 Minuten höchste Konzentration bei Nacht, 8 Kilometer blankes Eis und sonstigen Tücken. Ein Hammer!“

„Aber wir konnten uns mit Fortdauer der Rallye steigern – und auch die Zeiten wurden jeweils beim zweiten Mal in der Relation viel besser. Jetzt will ich nur noch schlafen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an