MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Wolff: Vettel würde zu Mercedes passen

Während Niki Lauda nicht über eine Verpflichtung des Deutschen nachdenkt, glaubt Toto Wolff, dass er gut zu Mercedes passen würde.

Ist Sebastian Vettel ein Kandidat für ein Cockpit bei Mercedes in der Formel-1-WM 2018? Darüber herrscht bei den Verantwortlichen des Werksteams offensichtlich keine Einigkeit. Während Niki Lauda in der vergangenen Woche im ORF entschieden erklärt hat, eine Verpflichtung des derzeitigen Ferrari-Piloten sei nicht geplant, rollt nun Motorsportchef Toto Wolff dem vierfachen Weltmeister fast schon den roten Teppich aus.

"Es wäre fahrlässig, den Sebastian nicht auf der Rechnung zu haben. Er würde auch zum Team passen", sagte Wolff im Interview mit den Stuttgarter Nachrichten. Der Teamchef betonte zudem sein ausgezeichnetes persönliches Verhältnis zu Vettel. Ernsthafte Versuche, den Deutschen schon im Winter als Nachfolger des zurückgetretenen Nico Rosberg von Ferrari abzuwerben, habe es aber nicht gegeben.

"Sebastian ist einer, der seinem jetzigen Arbeitgeber absolut loyal ist. Was die Zukunft bringt werden wir sehen", hielt sich der Wiener alle Optionen offen. Vettels Vertrag bei Ferrari läuft Ende 2017 aus, und auch ein Mercedes-Cockpit wäre nach dieser Saison potentiell wieder zu vergeben, denn Valtteri Bottas wurde nur ein Einjahresvertrag zugestanden.

Dies kann als klares Indiz dafür gewertet werden, dass Mercedes den Finnen nur als eine Übergangslösung ansieht, weil nach dem überraschenden Rücktritt von Rosberg kein etablierter Siegfahrer verfügbar war. "2018 eröffnen sich Alternativen, die interessant sein können", gab Wolff zu, "aber im Moment verschwenden wir keine Zeit daran. Mein liebstes Szenario ist, dass es mit Valtteri und Lewis funktioniert."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage