MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

BMW: MTEK und Schnitzer verlassen DTM

Im Rahmen der Kostensenkung wird BMW in der DTM-Saison 2017 auf die Teams RBM und RMG setzen – das DTM-Aus für MTEK und Schnitzer.

Veränderte Teamstruktur bei BMW für die Saison 2017: RBM und RMG verbleiben in der DTM – beide Teams sind seit 2012, also dem Einstieg der Marke in diese Serie, dort vertreten und werden 2017 je drei BMW-Silhouetten einsetzen; wie berichtet werden alle Hersteller ihr DTM-Engagement auf jeweils sechs Autos reduzieren.

Schnitzer kehrt 2017 in den GT3-Sport zurück. Die Crew von Charly Lamm hat von 2012 bis 2016 insgesamt 66 DTM-Rennen absolviert. Gleich im ersten Jahr holte man mit Bruno Spengler sowohl den Fahrertitel als auch den Teamtitel. Für MTEK wird 2017 die intensive Vorbereitung auf den BMW-Werkseinsatz in der GTE-Pro-Kategorie der Langstreckenweltmeisterschaft im Jahr darauf beginnen.

"Wegen der Änderungen in der DTM mussten wir unsere Strukturen anpassen, gleichzeitig ergaben sich im Rahmen unseres neu geordneten Motorsportprogramms neue Arbeitsfelder und Einsatzgebiete", sagt Motorsportdirektor Marquardt. "Jeder weiß, dass Schnitzer eine sehr enge Verbindung zum GT-Sport hat – und eine große Leidenschaft für die Langstrecke. Gleichzeitig schwingt natürlich auch Wehmut mit, sich aus der DTM zu verabschieden", berichtet Charly Lamm.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun