MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

BMW: MTEK und Schnitzer verlassen DTM

Im Rahmen der Kostensenkung wird BMW in der DTM-Saison 2017 auf die Teams RBM und RMG setzen – das DTM-Aus für MTEK und Schnitzer.

Veränderte Teamstruktur bei BMW für die Saison 2017: RBM und RMG verbleiben in der DTM – beide Teams sind seit 2012, also dem Einstieg der Marke in diese Serie, dort vertreten und werden 2017 je drei BMW-Silhouetten einsetzen; wie berichtet werden alle Hersteller ihr DTM-Engagement auf jeweils sechs Autos reduzieren.

Schnitzer kehrt 2017 in den GT3-Sport zurück. Die Crew von Charly Lamm hat von 2012 bis 2016 insgesamt 66 DTM-Rennen absolviert. Gleich im ersten Jahr holte man mit Bruno Spengler sowohl den Fahrertitel als auch den Teamtitel. Für MTEK wird 2017 die intensive Vorbereitung auf den BMW-Werkseinsatz in der GTE-Pro-Kategorie der Langstreckenweltmeisterschaft im Jahr darauf beginnen.

"Wegen der Änderungen in der DTM mussten wir unsere Strukturen anpassen, gleichzeitig ergaben sich im Rahmen unseres neu geordneten Motorsportprogramms neue Arbeitsfelder und Einsatzgebiete", sagt Motorsportdirektor Marquardt. "Jeder weiß, dass Schnitzer eine sehr enge Verbindung zum GT-Sport hat – und eine große Leidenschaft für die Langstrecke. Gleichzeitig schwingt natürlich auch Wehmut mit, sich aus der DTM zu verabschieden", berichtet Charly Lamm.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

Domenicali: F1 braucht schon 2030 neue Antriebe

F1-Chef stellt 2026er-Antriebe infrage

Noch bevor die 2026er-Motoren Premiere feiern, denkt Stefano Domenicali über ein neues Format ab 2030 nach - und stellt einen "Plan B" in Aussicht

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.