MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Ausfälle häufen sich

Achim Mörtl's Werksdebüt endet mit einem Ausrutscher, die Crew bleibt unverletzt. In Führung weiter Loeb vor Burns.

Während Sebastien Loeb (Citroen) 30 Sekunden vor Richard Burns und weitere 30 Sekunden vor Marcus Grönholm (beide Peugeot) das Tempo macht, gab's gleich zu Beginn der 2. Etappe eine wahre Ausfalls-Orgie.

Mit dabei leider auch Achim Mörtl, der auf der Eröffnungs-SP von der Strecke flog und dabei einen Baum streifte. Der Kärntner und sein Beifahrer Klaus Wicha blieben zum Glück unverletzt, sein Debüt im Werks-Subaru hatten sich die beiden aber zweifelsohne anders vorgestellt...

Mörtl befindet sich aber in durchaus prominenter Gesellschaft, auch Vorjahressieger Philippe Bugalski (Citroen) musste kurz nach einem Ausritt wegen eines technischen Problems aufgeben. Lokalmatador Armin Schwarz (Hyundai) verzeichnete auf SP 10 einen Überschlag und ist wie sein Teamkollege Freddy Loix (Öldruck-Problem) ebenfalls nicht mehr dabei.

Während Achim Mörtl Glück im Unglück hatte, traf es Armin Schwarz und Manfred Hiemer schlimmer, Schwarz brach sich lt. ersten Meldungen eine Rippe, Hiemer prellte sich den Brustkorb.

Heute stehen weitere sechs Prüfungen auf dem Programm, die 2. Etappe endet mit der Super-Special St. Wendel, die um 19:17 Uhr gestartet wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen