RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Super Special an Solberg

Der Subaru-Pilot holt auf der knapp 2,5 km langen Eröffnungs-SP die Bestzeit, Sainz (Citroen) Zweiter, Märtin (Ford) Dritter.

Manfred Wolf

Mit der SuperSpecial-Bestzeit unterstreicht Solberg seine Kampfansage ("Ich will den WM-Titel"), wirklich aussagekräftig sind die Platzierungen aber nicht.

Nur knappe 2,5 Kilometer mussten die Piloten auf dem Rundkurs in der Nähe von Perth absolvieren, am Ende der Prüfung lagen die ersten 10 Teams innerhalb von 1,3 Sekunden.

Hinter Solberg, Sainz und Märtin folgten: Tommi Mäkinen (Subaru), Colin McRae (Citroen), Sebastien Loeb (Citroen), Harri Rovanperä als bester Peugeot-Pilot, Richard Burns (ebenfalls Peugeot), Francois Duval (Ford), Platz zehn ging an Weltmeister Marcus Grönholm (Peugeot).

Die weiteren Platzierungen sowie die genauen Zeitabstände finden Sie wie immer in unserem Zeitenservice.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Australien

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.