RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Da waren's nur noch zwei...

Carlos Sainz muss nach einem Ausritt aufgeben, die beiden verbleibenden WM-Anwärter Loeb und Solberg fighten um die Führung, Stohl auf 12.

Turbulenter Start der Rallye-Großbritannien, Carlos Sainz muss nach einem Ausritt auf SP 3 aufgeben und ist somit endgültig aus dem Titelrennen.

Nach der gestrigen Super-Special in Cardiff - Petter Solberg entschied die Show-Prüfung für sich - wurde es heute ernst. Zwei von sechs Prüfungen sind bereits gefahren, an der Spitze zeichnet sich ein Zweikampf zwischen Sebastien Loeb (Citroen) und Petter Solberg (Subaru) ab.

Loeb führt derzeit mit 3,8 Sekunden vor Solberg, Markko Märtin (Ford) behauptet Position drei. Pech auch Marcus Grönholm, der Peugeot-Pilot verliert 14 (!) Minuten und fällt aussichtslos zurück.

Manfred Stohl liegt nach SP drei bereits auf Position zwölf, lediglich neun Sekunden hinter Freddy Loix im Werks-Peugeot, der Platz zehn hält. Stohl darf mit dieser Position durchaus zufrieden sein, immerhin liegt er vor dem Skoda-Werks-WRC von Didier Auriol, auch die finnischen Asse Latvala und Pykalistö sind hinter ihm.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.