RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Titelverteidigung im Visier

Obwohl Richard Burns noch theoretische Chancen auf die Fahrer-WM hat, konzentriert man sich bei Peugeot auf den vierten Marken-Titel in Serie.

Das traditionelle Finale der Rallye-WM in Großbritannien verspricht höchste Spannung. Vier Fahrer kämpfen auf den matschigen Schotterstrecken in den walisischen Wäldern um den Titel in der Fahrer-Weltmeisterschaft, darunter Peugeot-Pilot Richard Burns.

Der Brite, der sieben Monate lang die Tabellenführung verteidigte, startet mit fünf Punkten Rückstand in den letzten von 14 WM-Läufen. Auch in der Marken-Wertung steht die Entscheidung aus. Mit nur fünf Punkten Rückstand bei bis zu 18 erreichbaren Punkten hat Peugeot noch gute Chancen, zum vierten Mal in Folge Marken-Weltmeister zu werden.

"Ich will die Saison mit einem Sieg beenden", gibt sich Richard Burns vor seinem letzten Einsatz für das französische Team kämpferisch. "Bei meinem Heimspiel erhalte ich zwar viel Unterstützung, doch der Druck ist auch höher", erklärt der Weltmeister von 2001, der zwischen 1998 und 2000 dreimal in Folge in Großbritannien triumphierte. "Einen Vorteil durch besondere Streckenkenntnis habe ich in Wales nicht, denn viele meiner Gegner sind dort ebenfalls schon häufig gestartet."

"Ich mag die Schotter-Prüfungen in Wales", berichtet der amtierende Weltmeister Marcus Grönholm. "Regen, Nebel und die rutschigen Strecken sind eine besondere Herausforderung." Der finnische Schotterspezialist fuhr 2001 in Cardiff als Erster über die Zielrampe, 2002 fiel er in Führung liegend nach einem Unfall aus.

"Es wäre schön, diese schwierige Saison mit einem Erfolg für das Team zu beenden", hofft Grönholm, der vor dem Finale auf Platz sechs der Fahrer-WM liegt. "Ein Sieg ist möglich, denn wir haben in dieser Saison bei vielen Schotter-Rallyes geführt, das zeigt, dass der Peugeot 206 WRC auf losem Untergrund noch immer konkurrenzfähig ist."

Harri Rovanperä, ebenfalls Schotterspezialist, ist mit einem weiteren Werks-Peugeot 206 WRC beim Saisonfinale als dritter Fahrer für die Marken-WM nominiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.