RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich bin glücklich"

Höhen und Tiefen erlebte Manfred Stohl auf der 2. Etappe, schlussendlich darf er mit dem achten Gesamtrang aber durchaus zufrieden sein.

Manfred Stohl und Beifahrerin Ilka Minor waren auf Platz neun in die zweite Etappe gestartet. Gleich zu Beginn des Tages machte das österreichische Duo einen Platz gut und rückte vor den Tschechen Roman Kresta. Kresta verlor rund 40 Sekunden als der Motor seines Peugeot nicht startete.

"Wir hatten nur einen technischen Defekt, als die Kupplung auf der elften Prüfung versagte", berichtete Manfred Stohl. "Da gab's dann einige Probleme, die Bergauf-Passagen zu erklimmen. Doch glücklicherweise haben wir nur zehn Sekunden verloren."

Stohl behauptete den achten Rang - der ihm WM-Punkte einbringen würde - bis vor der 14. Wertungsprüfung. Doch auf dem 43 Kilometer langen Schotter-Klassiker "Resolfen 2" hatte Stohl einen Reifenschaden.

"Der Plattfuss trat nach zehn Kilometern auf", erklärte der Wiener Rallye-Profi. "Anfangs haben wir keine Zeit verloren, das Mousse-System hat gut funktioniert. Doch auf den letzten 20 Kilometern traten Vibrationen auf."

Stohl verlor rund 20 Sekunden auf Roman Kresta. Damit rückte Kresta wieder auf Rang acht vor. Auf der Special-Stage in Cardiff sollte sich Bild aber noch einmal wandeln, Stohl nahm Kresta acht Zehntel ab und liegt somit wieder auf Rang acht.

"Ich bin glücklich", erklärte Stohl. "Unsere Einzelzeiten waren sehr gut, auf einigen Prüfungen bin ich sogar schneller als Peugeot-Werksfahrer Freddy Loix gefahren, außerdem konnte ich das Tempo von Harri Rovanperä mithalten."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg