RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mikko Hirvonen: „Ich bin überglücklich“

Ausgerechnet das jüngste Team-Mitglied sichert Ford die Rekord-Serie an Zielankünften in den Punkterängen, 21 sind es mittlerweile.

Mikko Hirvonen und sein Co-Pilot Jarmo Lehtinen holten mit dem sechsten Gesamtrang bei der Zypern-Rallye nicht nur Punkte für die Fahrer-WM sondern sie sicherten Ford auch wichtige Punkte für die Hersteller-Wertung.

Zum 21. Mal in Folge hat Ford damit Punkte für die Marken-Weltmeisterschaft geholt. Seit der Monte Carlo Rallye 2002 ist damit immer ein Ford in den Punkterängen ins Ziel gekommen – ein einmaliger Rekord in der modernen Ära der Rallye-WM.

Das „erste Mal“ für Hirvonen

Für den erst 22jährigen Finnen war es das erste Mal, dass er Fahrer-WM-Punkte holen konnte – und das, bei seinem erst 10. Einsatz bei einer WM-Rallye.

„Ich bin überglücklich. Zum ersten Mal WM-Punkte, die Rekord-Serie meines Teams fortgesetzt – ich kann es noch gar nicht richtig glauben, das ist wirklich ein sehr schöner Tag für mich!“

„Wir haben zum Schluss nichts mehr riskiert und sind wirklich langsam gefahren – aber es sieht so aus, als ob das alle anderen auch gemacht hätten. Man ist einfach nur froh, dass nach so einer harten Rallye das Auto noch hält und man ins Ziel kommt.“

Zu seiner erklärten Lieblingsrallye wird Zypern aber trotz des guten Resultats nicht werden, wie der Finne im Anschluss erläutert: „Das ist die schwierigste Rallye, die ich je gefahren bin. Auf meiner „Lieblingsrallye-Liste“ kommt die ungefähr an die 13. Stelle, obwohl ich noch gar nicht so viele Rallyes bestritten habe…“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert