RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rovanperä und die fliegenden Skodas!

Harri Rovanperä stellt die erste Bestzeit auf, die Skoda-Truppe, allen voran Didier Auriol gibt mächtig Gas, auch Gilles Panizzi stark auf Schotter.

Manfred Wolf

Nach der ersten Sonderprüfung der Zypern-Rallye führt ein Peugeot: Doch nicht der Wagen von Marcus Grönholm liegt in Front sondern jener seines Landsmannes und Markenkollegen Harri Rovanperä.

Der "zweite Finne" bei Peugeot beweist damit einmal mehr seinen Hang zum losen Untergrund, gleich 5,8 Sekunden war er damit schneller als Subaru-Pilot Petter Solberg.

Hinter Solberg dann eine faustdicke Überraschung: Didier Auriol will seinen alten Skoda Octavia WRC anscheinend so schnell wie möglich ins Ziel bringen, um ihn gegen den neuen Fabia einzutauschen: Das schlägt sich in der drittbesten SP-Zeit (+ 6,8), gleich auf der Eröffnungsprüfung nieder.

Generell sind die Zeitabstände, für die mit 11,60 Kilometern Länge doch recht kurze Eröffnungs-SP schon relativ groß.

Colin McRae hat als Vierter und bester Citroen-Fahrer 8,2 Sekunden Rückstand, knapp dahinter lauert - nach einer tollen Fahrt - Asphalt-Spezialist Gilles Panizzi (Peugeot, + 8,5).

An siebenter Stelle Toni Gardemeister im zweiten Skoda, Tommi Mäkinen (Subaru) ist einen Hauch schneller als Weltmeister Marcus Grönholm, der diese erste SP an neunter Stelle beendet.

Kein Ruhmesblatt war der Auftakt für die, in Griechenland noch so dominanten Ford-Piloten: Markko Märtin liegt noch hinter dem elftplatzierten Richard Burns (Peugeot) und hat schon 15,8 Sekunden Rückstand, Francois Duval findet man gar erst auf dem 15. Platz - trotz der "Angriffs-Devise" von Ford-Boss Malcolm Wilson war sogar der junge Deutsch Anthony Warmbold mit dem alten M-Sport-Focus schneller.

Dafür holt der jüngste Ford-Pilot mit dem ältesten Auto die Kastanien aus dem Feuer: Mikko Hirvonen fährt noch die sechstbeste Zeit! Wird wohl interessant, ob er dieses Tempo halten kann!

Keine Spur von den Hyundais unter den ersten Fünfzehn: Der Belgier Freddy Loix hat als Bester der Koreaner bereits 17,8 Sekunden Rückstand, das bedeutet einstweilen Rang 16.

Alle weiteren Abstände und SP-Zeiten finden Sie wie immer in unserem Zeitenservice!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.