RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Rekord-Starterfeld kündigt sich an

Am 1./2. Oktober geht im Raum Leiben bei Melk wieder die Herbstrallye über die Bühne, bereits jetzt zeichnet sich ein Rekord-Starterfeld ab.

Noch knapp eine Woche bis zum Nennschluß am 20.9.2004, aber schon jetzt kündigt sich an, daß die 8. Herbst-Rallye Leiben am 1./2. Oktober 2004 den Fans ein Rekordstarterfeld präsentieren wird.

Bis jetzt sind nicht weniger als 64 Nennungen aus drei Nationen beim Veranstalter, der MIG Leiben, eingetroffen. Darunter sind neun der Top-10 in der Zwischenwertung der Rallye-Challenge und alle eingeschriebenen Piloten des Suzuki Ignis-Cups.

Interessant vor allem, dass bis jetzt nicht ein einziges Team in der Klasse N4 (also über 2.000 ccm) genannt hat. Insgesamt sind bis dato lediglich Nennungen von zwei Mitsubishi Lancer eingegangen, jenem Wagentyp, der den österreichischen Rallyesport seit Beginn des vergangenen Jahres vollkommen beherrscht.

Dafür zeichnet sich das für Läufe zur Challenge, der 2. Liga des österreichischen Rallyesports, schon typische bunte Feld ab: Von Audi bis Toyota, insgesamt 17 Marken sind im Moment bereits vertreten.

Allen Teams verspricht der Veranstalter wie in den letzten Jahren eine abwechslungsreiche Strecke rund um das Europaschloss Leiben bei Melk sowie den Zuschauern spannende Kämpfe nicht nur um den Gesamtsieg, sondern auch in den einzelnen Klassen.

In der Rallye-Challenge, die ihren vorletzten Lauf austrägt, könnte hier ebenso eine Vorentscheidung fallen wie im Suzuki Ignis-Cup und im Yokohama-Challenge-Cup, dem dritten Prädikat der Herbst-Rallye Leiben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.