RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Rekord-Starterfeld kündigt sich an

Am 1./2. Oktober geht im Raum Leiben bei Melk wieder die Herbstrallye über die Bühne, bereits jetzt zeichnet sich ein Rekord-Starterfeld ab.

Noch knapp eine Woche bis zum Nennschluß am 20.9.2004, aber schon jetzt kündigt sich an, daß die 8. Herbst-Rallye Leiben am 1./2. Oktober 2004 den Fans ein Rekordstarterfeld präsentieren wird.

Bis jetzt sind nicht weniger als 64 Nennungen aus drei Nationen beim Veranstalter, der MIG Leiben, eingetroffen. Darunter sind neun der Top-10 in der Zwischenwertung der Rallye-Challenge und alle eingeschriebenen Piloten des Suzuki Ignis-Cups.

Interessant vor allem, dass bis jetzt nicht ein einziges Team in der Klasse N4 (also über 2.000 ccm) genannt hat. Insgesamt sind bis dato lediglich Nennungen von zwei Mitsubishi Lancer eingegangen, jenem Wagentyp, der den österreichischen Rallyesport seit Beginn des vergangenen Jahres vollkommen beherrscht.

Dafür zeichnet sich das für Läufe zur Challenge, der 2. Liga des österreichischen Rallyesports, schon typische bunte Feld ab: Von Audi bis Toyota, insgesamt 17 Marken sind im Moment bereits vertreten.

Allen Teams verspricht der Veranstalter wie in den letzten Jahren eine abwechslungsreiche Strecke rund um das Europaschloss Leiben bei Melk sowie den Zuschauern spannende Kämpfe nicht nur um den Gesamtsieg, sondern auch in den einzelnen Klassen.

In der Rallye-Challenge, die ihren vorletzten Lauf austrägt, könnte hier ebenso eine Vorentscheidung fallen wie im Suzuki Ignis-Cup und im Yokohama-Challenge-Cup, dem dritten Prädikat der Herbst-Rallye Leiben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche