RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

OMV-Aktionen am laufenden Band

Die OMV als Namensgeber der OMV Rallye Deutschland hat etliche Aktivitäten gestartet, von der Fan-Aktion bis hin zum Ski-Urlaub für die Sieger.

Die OMV, führender Erdöl- und Erdgaskonzern Mitteleuropas mit weltweiten Explorations- und Produktionsaktivitäten ist heuer erstmalig Hauptsponsor und Namensgeber des Rally Weltmeisterschaftslaufes „OMV ADAC Rallye Deutschland.“

Warum der österreichische Konzern gerade diese Veranstaltung als Sponsorpartner gewählt hat, erklärt Generaldirektor Dr. Wolfgang Ruttenstorfer: „Die FIA World Rally Championship ist weltweit gesehen eine der größten Motorsportserien. Professionell organisierter Rallysport auf Weltniveau begeistert viele Menschen. Im Vorjahr waren beim WM Lauf in Deutschland rund 280.000 Zuschauer, dies ist bei den übrigen 15 Läufen zur Weltmeisterschaft ähnlich."

"Es bewegt sich dabei sehr viel, Menschen und Konsumgüter müssen befördert werden. Für diese Bewegung sorgen wir auch mit unseren Produkten und Leistungen und unterstützen Menschen und Wirtschaft in ihrer Mobilität. Rallysport bedeutet ein professionelles Zusammenspiel von Menschen, Technik und Produkten, vergleichbar mit den betrieblichen Abläufen in einem Unternehmen. Auch dort sind Teamgeist und Begeisterung genau so wie im Rallysport gefordert."

"Die Basis dieser Aktivität bildet die Unternehmensstrategie und damit auch die Unternehmenspositionierung. Die OMV bewegt international auch in sportlicher Hinsicht. Wir setzen Corporate Sponsoring als professionelles Kommunikationsinstrument ein. Markenwert ist für uns mehr als ein Schlagwort, dieser Wert spielt in der Wirtschaft eine große Rolle.“

OMV World Rally Team

Im Corporate Sponsoring setzt die OMV, führender Erdöl- und Erdgaskonzern Mitteleuropas, gezielt auf den internationalen Rallysport. Die OMV fungiert als Hauptsponsor und Namensgeber des WM-Laufes „OMV ADAC Rallye Deutschland“ und stellt mit dem OMV World Rally Team drei Fahrzeuge in der Production-World Rally Championship.

Derzeit liegen die OMV Piloten Jani Paasonen (Fin) an erster und Manfred Stohl (A) an zweiter Stelle in der Weltmeisterschaft. Gerade bei der OMV ADAC Rallye Deutschland könnte sich diesbezüglich eine weitere sportliche Steigerung ergeben. Für den dritten Mann im Team, den deutschen Nachwuchsfahrer Sebastian Vollak bietet seine Heimrallye eine gute Gelegenheit, erstmalig bei einem WM-Lauf unter die Top-Ten zu fahren.

OMV Fan Aktion

Als perfekte Ergänzung zum internationalen Team- und Nachwuchssponsoring tritt die OMV als Hauptsponsor der „OMV ADAC Rallye Deutschland“ auf – und dabei dürfen natürlich die Fans nicht zu kurz kommen.

Insgesamt werden zwanzig Hostessen in silbernen OMV Overalls den Besuchern nicht weniger als 20.000 Poster, 30.000 Fahnen und 10.000 Kappen unter die Zuschauer bringen. Im Infield der Servicezone Bostalsee kann sich jeder Fan mit seinem „persönlichen Co-Piloten“ in einem „fotomontierten“ P-WRC-Auto des OMV World Rally Teams gratis fotografieren lassen und die Erinnerung an die OMV ADAC Rallye Deutschland mit nach Hause nehmen.

OMV Sicherheit – durch Beistellung von Vorausautos

Um bei der OMV ADAC Rallye Deutschland als Hauptsponsor und Namensgeber etwas für die Sicherheit der Veranstaltung zu tun, hat sich die OMV entschlossen, zwei Vorausautos einzusetzen. Beide Fahrzeuge sorgen so für die Sicherheit der Zuschauer und der danach startenden Teams. Diese wichtige Aufgabe wird von zwei prominenten österreichischen Rallypiloten wahrgenommen.

Einerseits wird es Rudi Stohl sein, Rally-Vizeweltmeister 1986 und Vater des OMV World Rally Piloten Manfred Stohl. Andererseits wird diese Arbeit Kris Rosenberger, österreichischer Staatsmeister 1997, übernehmen.

OMV Move & Help Aktion

Die OMV, Hauptsponsor und Namensgeber der OMV ADAC Deutschland Rallye setzt bei diesem Weltmeisterschaftslauf auch das OMV World Rally Team mit drei Fahrzeugen und den Fahrern Manfred Stohl, Jani Paassonen und Sebastian Vollak ein. Neben diesen rein sportlichen Aktivitäten wird auch eine Aktion aus dem Sozialbereich, ein Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche unter dem Motto „OMV Move & Help“, vorgestellt.

Dabei baut die OMV auf die tatkräftige Unterstützung der Zuschauer. Offizielle Veranstaltungs-T-Shirts und OMV Move & Help Sticker/Tatoos in limitierter Auflage werden gegen eine freiwillige Spende an die Rallyfans abgegeben. Unter dem OMV Motto „Mit einem Lächeln mehr bewegen“ fördert man damit Bildungsprojekte erfahrener und erfolgreicher Hilfsorganisationen und unterstützt so junge Menschen, ihre Lebenssituation zu verbessern.

Gefördert werden SOS Kinderdörfer, die Hilfe für minderjährige Flüchtlinge anbieten, die Caritas, die Roma Kinder in der Slowakei, Bulgarien und Rumänien unterstützt und HOPE´87, welche kriegsversehrte Kinder und Jugendliche in Bosnien-Herzegowina betreut.

OMV ADAC Rallye Deutschland – Today

Das Geschehen und die Actionbilder des Tages werden von der OMV in der Zeitung „OMV ADAC Rallye Deutschland – Today“ für die Fans und Zuseher auf acht Seiten aktuell produziert. Diese wird in einer Auflage von jeweils 20.000 Exemplaren an den Tagen Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag gratis bei den einzelnen Sonderprüfungen und in der Servicezone am Bostalsee verteilt.

OMV Preise für die Sieger

Die OMV wird den erfolgreichen Teilnehmern der OMV ADAC Rallye Deutschland attraktive Preise überreichen. So erhalten Sieger und Co-Piloten der WRC und der Production-WRC Wertung, plus jeweiliger Begleitung eine Einladung zum dreitägigen Skiurlaub nach Österreich ins Tiroler Nauders. Außerdem werden alle Piloten und Co-Piloten noch auf der Zielrampe mit eigens produzierten OMV ADAC Rallye Deutschland-Ski ausgestattet.

News aus anderen Motorline-Channels:

OMV-Rallye-Facts

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben