RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der blaue Express fährt auf und davon

Petter Solberg souverän in Führung, dahinter Rovanperä (Peugeot) auf Platz 2, Teamkollege Grönholm ist 3., Stohl toller 8.

Harri Rovanperä konnte sich in den letzten Sonderprüfungen immer weiter verbessern und kletterte von Platz fünf in der Gesamtwertung auf Platz zwei, ließ dabei auch seinen Peugeot-Gefährten Marcus Grönholm hinter sich.

Doch auch Rovanperä hat keine Chance gegen den dominierenden Mann des ersten Tages: Subaru-Pilot Petter Solberg fuhr jeweils auf SP 4, 5, 6, 7 und 8 Bestzeit und baute seinen Vorsprung in der Gesamtwertung so kontinuierlich auf eine knappe Minute, exakt 55,1 Sekunden aus.

„Dreherkönig“ Marcus Grönholm hat bereits 1:02,5 Minuten Rückstand. Ein Gutteil des Rückstandes kam dabei auf den letzen beiden Prüfungen, der SP 7 („Pavliani 2“, 24,4 km) bzw. der SP 8 („Stromi 2“, 14,6 km) zustande. Dort verlor der zweifache Weltmeister auch ohne Dreher insgesamt etwas mehr als eine halbe Minute.

Auf der siebenten SP waren Harri Rovanperä und Francois Duval (Ford) die härtesten Verfolger von Solberg, auf SP 8 Sebastien Loeb (Citroen) und noch einmal Duval.

Manfred Stohl zeigt derweil im Feld der Werkspiloten seine Extraklasse und hält mit den großen Namen der Branche mit. Immer wieder kann er einige Werksboliden hinter sich lassen, die letzten beiden Prüfungen wurden mit der 7. bzw. der 8. Gesamtzeit absolviert.

Dabei ließ er beide Male seinen „unmittelbaren Gegner“ Daniel Carlsson zurück, in der Gesamtwertung konnte er 5,3 Sekunden auf ihn gut machen. Dort liegt Stohl noch immer an 8. Stelle, sein Rückstand auf den Führenden Solberg beträgt gerade einmal 3:11,4 Minuten.

Stohl mit 3. Zeit auf der SuperSpecial!

Am Abend war dann noch die SuperSpecial „Lilea-Parnassos 2“ zu bewältigen. Normalerweise sollte sich auf 2,2 Kilometern nicht mehr viel ändern.

Doch der Abstand zwischen Harri Rovanperä und Francois Duval war gering genug, dass sich Duval mit einer Bestzeit auf der Sprint-SP an Rovanperä vorbei auf den dritten Gesamtrang schieben konnte.

Für die wirkliche Sensation sorgten aber die beiden Peugeot-Gebrauchtwagen-Piloten Daniel Carlsson und Manfred Stohl. Sie belegten die Plätze zwei bzw. drei und ließen damit die gesamte Werks-Elite hinter sich - mit Ausnahme von Duval natürlich.

Ein schöner Abschluss der ersten Etappe für Manfred Stohl, das lässt für die verbliebenen beiden Rallye-Tage einiges erwarten.

Keinen schönen Abschluss gab es für den einzig verbliebenen Skoda-Werkspiloten Toni Gardemeister: Er musste seinen Fabia WRC mit Motorschaden abstellen.

Vorläufiger Zwischenstand nach Etappe 1:

1. SOLBERG-MILLS, Subaru 1h49'24"800 (79.8 km/h Schnitt)
2. ROVANPERA-PIETILAINEN, Peugeot 307 +00'55"70
3. DUVAL-PREVOT, Ford +01'01"60
4. GRONHOLM-RAUTIAINEN, Peugeot 307 +01'03"20
5. LOEB-ELENA, Citroen +01'21"00
6. CARLSSON-ANDERSSON, Peugeot 206 +02'41"10
7. PANIZZI-PANIZZI, Mitsubishi +02'49"30
8. STOHL-MINOR, Peugeot 206 +03'10"70
9. HIRVONEN-LEHTINEN, Subaru +03'25"70
10. TUOHINO-AHO, Ford +04'52"00

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.