RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm mit Aufhängungsdefekt out!

Loeb (Citroen) und Solberg (Subaru) fahren die ersten SP-Bestzeiten, Peugeot-Pilot Grönholm fällt mit Aufhängungs-Defekt aus.

Die erste Prüfung der zweiten Etappe, die SP 10 „Amfissa 1“, 14,5 km, wurde zur „Beute“ von Citroen-Pilot Sebastien Loeb. Der WM-Führende war 4,1 Sekunden schneller als Weltmeister Petter Solberg. Dahinter reihten sich Francois Duval (Ford), Harri Rovanperä und Marcus Grönholm (beide Peugeot) ein.

Etwas viel Zeit verlor leider Manfred Stohl. Auf der relativ kurzen Prüfung lag er 29,1 Sekunden zurück, damit rückte ihm Mikko Hirvonen im Werks-Subaru auf die Pelle, nur 3 Zehntelsekunden trennten den Österreicher von dem Finnen.

Auch auf der zweiten Prüfung konnte Stohl die Pace der Werkspiloten, aber auch das Tempo seines Peugeot 206-Kollegen Daniel Carlsson nicht mitgehen. Stohl verlor auf die Bestzeit von Solberg 47,1 Sekunden.

Möglicherweise hat sich Stohl bei den Reifen vergriffen, die Bedingungn in Griechenland sind ja sehr wechselhaft - eine falsche Reifenwahl kann da sehr schnell zu enormen Zeitverlust führen.

Trotz des Ausfalls von Marcus Grönholm konnte der Österreicher damit keine Position gut machen, Hirvonen zog nämlich an ihm vorbei – Stohl bleibt Gesamt-Achter.

Während also Subaru-Pilot Solberg seine SP-Bestzeiten-Serie auf SP 11 „Drosohori 1“, 26,6 km, fortsetzte, war die Rallye für Grönholm und sein 307 WRC vorbei.

Am Wagen des Finnen brach die Aufhängung, er rutschte von der Strecke und musste aufgeben. Es scheint nicht das Jahr des Marcus Grönholm zu sein, nach der guten Leistung auf Zypern und der darauf folgenden Disqualifikation die nächste Enttäuschung für „Magic Marcus“.

Noch kurz zur Reihung auf SP 11: Hinter Solberg zeigten die Citroen-Piloten Sebastien Loeb und Carlos Sainz auf. Während Loeb damit in der Gesamtwertung Francois Duval (Ford) schon bedrohlich nahe kommt, liegt Sainz nach seinem gestrigen Dämpferbruch aber hoffnungslos zurück.

Duval selbst konnte mit der vierten SP-Zeit, einen Platz vor der verbliebenen Peugeot-Hoffnung Harri Rovanperä, gerade noch verhindern, dass ihn Loeb in der Gesamtwertung vom zweiten Platz verdrängt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…