RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Statt Staub warten Regen und Schlamm

Im verregneten Griechenland ist Francois Duval (Ford) Shakedown-Schnellster, Loeb (Citroen) auf Zwei, Rovanperä (Peugeot) auf Drei.

Im verregneten Griechenland ist Francois Duval (Ford) Shakedown-Schnellster, Loeb (Citroen) auf Zwei, Rovanperä (Peugeot) auf Drei.

Nachdem sich die Rallye-Pisten schon während der Besichtigungsfahrten als sehr schlammig erwiesen, war es heute beim Shakedown halbwegs trocken. Die Regenschauer am Morgen sorgten dafür, dass es nicht ganz so staubig zuging.

Unter diesen Bedingungen war Ford-Youngster Francois Duval Schnellster, fast eine Sekunde hinter ihm folgte Francois Duval im Citroen Xsara WRC. Platz drei ging an Peugeot-Pilot Harri Rovanperä, dann folgte schon der erste Subaru mit Weltmeister Petter Solberg.

Die Zeitabstände waren sehr gering, beinahe die komplette Werks-Elite lag innerhalb von eineinhalb Sekunden. Lediglich Mark Martin verlor etwas viel Zeit, doch wie immer sind die Zeiten beim Shakedown nicht unbedingt ein Indiz für den Verlauf der Rallye.

In der Gegend der „Nachzügler“ Mitsubishi und Skoda hielt sich auch Manfred Stohl auf, er war allerdings mit dem Set-Up seines Bozian-Peugeots überhaupt nicht glücklich, mehr dazu können Sie in einem eigenen Bericht lesen, siehe rechte Navigation!

Ob der Regen in der Rallye-Gegend von Lamia weiter Griechenland-Urlaub macht ist noch nicht ganz klar, erste Vorhersagen deuten aber darauf hin, dass es auch am Wochenende nass weitergehen dürfte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.