RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zieht Solberg davon?

Mit einer weiteren Bestzeit baut Subaru-Pilot Solberg seine Führung aus, Grönholm (Peugeot) dreht sich und verliert Zeit, Stohl bleibt am Ball.

Mit 13 Minuten Verspätung ist der Rallye-Tross unterwegs, verursacht wurde diese durch die Verzögerungen nach dem Unfall von Sola und Kresta.

Solberg distanziert seine Gegner auch auf der fünften Sonderprüfung („Stromi 1“ 14,6 km) um einige Sekunden, härtester Verfolger in der Zeitenjagd bleibt Citroen-Pilot Sebastien Loeb, der 8,4 Sekunden verliert.

Knapp dahinter folgen Francois Duval (Ford, + 9,4), Rovanperä (Peugeot, + 10,7) und Grönholm (Peugeot, + 12). Der Grund für den Rückstand von Marcus Grönholm ist allerdings leicht erklärt, der Finne verzeichnete einen Dreher, beim Versuch, wieder in die Gänge zu kommen, würgte er zusätzlich noch das Auto ab…

In der Gesamtwertung beträgt Solbergs Vorsprung jetzt schon 20,3 Sekunden auf Grönholm, Dritter ist Francois Duval mit 37 Sekunden Rückstand, der Belgier vertritt den ausgefallenen Markko Märtin also nicht gerade schlecht.

Bei Manfred Stohl wechseln sich hervorragende und akzeptable SP-Zeiten ab, auf der fünften SP fuhr er die zehnte Zeit (+ 28,7), im Gesamtklassement kann er damit die neunte Position halten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.