RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

In der Favoritenrolle

WM-Spitzenreiter Citroen gilt in Deutschland als haushoher Favorit, Sebastien Loeb und Carlos Sainz gehören zu den Sieganwärtern.

Als souveräner Tabellenführer in beiden WM-Wertungen reist Citroën gen Trier – eine günstige Ausgangspositionen, die die Marke mit dem Doppelwinkel in der kommenden Woche nur zu gerne ausbauen möchte.

„Ich liebe diese Rallye“, gesteht Sébastien Loeb. „Immerhin habe ich sie in den vergangenen beiden Jahren jeweils gewonnen. Zudem gefällt mir, dass immer viele Fans aus meiner nahegelegenen Heimat Elsass anreisen. Das motiviert mich natürlich besonders.“

Mit gemischten Gefühlen blickt hingegen Carlos Sainz dem zehnten von 16 WM-Läufen entgegen. Nach eigenem Bekunden zählt die Rallye Deutschland nicht zu den Lieblings-Veranstaltungen des Spaniers.

Dennoch dürfte der 42-Jährige hoch motiviert sein: Je nach Ergebnis könnte er sich vom derzeit fünften auf den zweiten Rang der Fahrerwertung verbessern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat