RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl: "Über so viel Pech kann ich nur noch lachen"

Aufgrund der schwierigen Bedingungen ist im OMV-Team Taktik angesagt, Paasonen derzeit auf Rang fünf, Vollak Siebter, Stohl weiter mit Problemen.

Zwei Piloten des OMV World Rally Teams liegen in der P-WRC Wertung nach dem zweiten Tag in den WM-Punkterängen. Der Finne Jani Paasonen (Mitsubishi Evo7) ist nach dem unfallbedingten Ausfall des Führenden Italieners Gianluigi Galli jetzt Fünfter:

„Wir verzeichneten auf der WP 14 in einer Linkskurve einen leichten Ausritt, wobei wir das Heck unseres Autos ein wenig in Mitleidenschaft gezogen haben. Zeit haben wir keine liegen gelassen. Vielleicht bin ich heute etwas zu vorsichtig gefahren, aber die schwierigen Bedingungen haben dies erfordert. Schließlich will ich meine Führung in der WM weiter ausbauen.“

Erfreulich ist auch der Umstand, dass OMV Rookie Sebastian Vollak mit Zwischenrang sieben in den WM-Punkterängen liegt: „Wir hatten am Nachmittag einige Probleme den richtigen Reifen-Luftdruck zu finden, da muss ich zukünftig noch einiges lernen. Sonst war ich mit dem heutigen Tag recht zufrieden.“

Weiterhin vom Pech verfolgt ist bei seiner „Heimrallye“ Manfred Stohl. Nach dem Problem mit dem Schalt- und Gasseil, dem Differential und den Reifenschäden gab es ab der SP 14 weitere Schwierigkeiten:

„Ich musste die Prüfungen 14,15 und 16 ohne Bremsen fahren, einzige Möglichkeit war mit der Handbremse die Geschwindigkeit halbwegs zu kontrollieren. Aber das war noch nicht alles. Ich wollte das Team über mein Handy anrufen, konnte dieses aber nicht einschalten. Als ich meine Beifahrerin ersuchte dies mit ihrem Handy zu tun, versagte auch dieses. Über soviel Pech bei einer Rallye kann ich nur mehr lachen.“

Der Stand nach 17 von insgesamt 24 Sonderprüfungen in der P-WRC Wertung:

1. Xavier Pons/ Oriol Julia (E) Mitsubishi Evo8 + 3:21,26,4 Min.
2. Niall McShea/ Michael Orr (GB) Subaru Impreza + 31,9 Sek.
3.Toshi Arai/ Tony Sircombe (J/NZ) Subaru Impreza + 1:06,7 Min
4. Alister McRae/ David Senior (GB) Subaru Impreza + 1:24,8
5. Jani Paasonen/ Jani Vainikka (SF) Mitsubishi Evo7 + 2:23,9 Min.
7. Sebastian Vollak/ Michael Kölbach (D) Mitsubishi Evo7 + 7:19,9 Min.
11.Manfred Stohl/ Ilka Minor (A) Mitsubishi Evo8 + 27:12,3 Min.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an